Bürgermeister aus der ganzen Welt treffen sich in Shanghai zum Kooperationsdialog
Shanghais Bürgermeister Gong Zheng hält eine Rede auf dem Globalen Bürgermeisterdialog und dem Internationalen Kooperationsforum für Freundschaftsstädte 2025 in Shanghai am 29. Mai 2025. [Foto: Amt für auswärtige Angelegenheiten der Shanghaier Volksregierung]
Bürgermeister und Vertreter von 26 Städten aus 22 Ländern haben sich in der ostchinesischen Metropole zum Globalen Bürgermeisterdialog und zum Internationalen Kooperationsforum für Freundschaftsstädte 2025 in Shanghai versammelt, die am Mittwoch eröffnet wurden.
Die Unterforen stehen unter den Themen „Grüne und kohlenstoffarme Befähigung für eine nachhaltige Stadtentwicklung“ und „Inspirieren der Vitalität der Jugend für die zukünftige Innovation der Städte“. Das Forum läuft bis zum kommenden Samstag.
Bei der Entwicklung freundschaftlicher Städtebeziehungen vor einem komplizierten und sich ständig verändernden internationalen Hintergrund müssen die Städte die pragmatische Zusammenarbeit vertiefen, langjährige Freundschaften auf der Grundlage von Gleichheit, gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamer Konsultation festigen und Entwicklungschancen teilen, um Wohlstand und Stabilität zu fördern, so der Bürgermeister von Shanghai, Gong Zheng.
Die Teilnehmer des Globalen Bürgermeisterdialogs und des Internationalen Kooperationsforums der Freundschaftsstädte 2025 in Shanghai stellen sich am 29. Mai 2025 für ein Gruppenfoto auf. [Foto: Amt für auswärtige Angelegenheiten der Shanghaier Volksregierung]
Haris Doukas, Bürgermeister von Athen, Griechenland, betonte die Wichtigkeit der Kooperationen zwischen Städten bei der Bewältigung der Klimakrise. „Die Kooperationen ermöglichen es den Städten, eine Vorreiterrolle einzunehmen, wichtige Partnerschaften für die Prävention zu schließen, Wissen auszutauschen, mutige und konkrete Ziele durch die Beteiligung an internationalen Netzwerken und Foren zu setzen und die Lasten der Klimakrise zu verringern“, so Doukas. Shanghai und Athen haben im Januar die Freundschaftsbeziehungen aufgenommen.
„Der Klimawandel ist die entscheidende Herausforderung, vor der unsere gemeinsame Welt heute steht“, sagte Dan Boyle, Oberbürgermeister von Cork, Irland, und fügte hinzu, dass „der Geist der internationalen Zusammenarbeit, der Zusammenkünfte wie die heutige prägt, uns Optimismus geben kann, dass diese Herausforderung, vor der die gesamte Menschheit steht, gemeistert wird.“
Quelle: Xinhua, kompiliert mit winigen Änderungen