Der Bezirk Xuhui vertieft Zusammenarbeit mit Deutschland

german.shanghai.gov.cn

Am 8. April fand in Frankfurt am Main die Austausch- und Kooperationsveranstaltung zwischen der Investitionsförderungsdelegation des Bezirks Xuhui und den lokalen Wirtschaftsverbänden und Unternehmen statt [Foto: thepaper.cn]

Letzte Woche führte die Investitionsförderungsdelegation des Bezirks Xuhui in Frankfurt am Main, Deutschland, eine Reihe von Austausch- und Kooperationsaktivitäten mit lokalen Wirtschaftsverbänden und Unternehmen durch.

Frankfurt am Main gilt als „pulsierendes Finanzherz Europas“ und Wirtschaftszentrum Deutschlands, bietet strategische Chancen für die internationale Expansion chinesischer Unternehmen.

Die Delegation unterzeichnete ein Kooperationsmemorandum mit lokalen Wirtschafts- und Handelsinstitutionen und Unternehmen. Parallel dazu wurde die Frankfurter Niederlassung des „Servicezentrums zur Förderung der Überseeinvestitionen des Bezirks Xuhui“ eröffnet.

Als zentraler Stadtbezirk in Shanghai ist Xuhui ein Magnet für globale Unternehmen. Derzeit sind dort rund 3.400 ausländisch investierte Unternehmen ansässig, darunter 170 Regionalhauptsitze sowie Forschungs- und Entwicklungszentren multinationaler Konzerne – das Gebiet mit der höchsten Dichte unter Shanghais Innenstadtgebieten.

„Der Name Xuhui geht auf den Gelehrten Xu Guangqi (chinesisch: 徐光启) aus der Ming-Dynastie zurück, und unsere Verbindungen zu Deutschland reichen über 400 Jahre zurück“, erklärte Cao Liqiang, Parteisekretär des Komitees der KPCh im Bezirk Xuhui, während der Veranstaltung.

Cao Liqiang stellt den Teilnehmenden die Entwicklungslage des Bezirks Xuhui vor [Foto: thepaper.cn]

Mehr als 180 deutsche Unternehmen haben sich bereits im Bezirk Xuhui niedergelassen, darunter Branchenriesen wie Adidas, Fresenius, BMW, Bosch, Wacker Chemie und ZF. Adidas, dessen Hauptsitz von Greater China im Bezirk Xuhui angesiedelt ist, verzeichnete seit dem zweiten Quartal 2023 ein Wachstum in sieben aufeinanderfolgenden Quartalen.

„Die Kombination aus Technologie, Mode und Sportkultur in Xuhui passt perfekt zu unserer Markenphilosophie“, betonte Manuel Pauser, Vizepräsident für Global Government & Community Affairs von Adidas. Das Unternehmen plant für das erste Halbjahr 2025 zwei neue Flaggschiff-Läden in Xuhui, um seine Präsenz auf dem chinesischen Markt weiter auszubauen.

Laut dem Investitionsförderungsamt von Xuhui bestehen große Schnittmengen zwischen der Innovationsstrategie des Bezirks und der deutschen Initiative „Industrie 4.0“. Durch eine Reihe von Investitionsförderungsprogrammen soll die Zusammenarbeit verstärkt werden. „Wir laden insbesondere deutsche ‚Hidden Champions‘ ein, Teil unseres Ökosystems zu werden – hier treffen ‚deutsche Präzision‘ und ‚chinesische Geschwindigkeit‘ aufeinander.“

Seit 2023 organisiert Xuhui jährlich internationale Investitionskampagnen und unterhält nun Förderzentren in Singapur, den Niederlanden, Frankreich, Südkorea und Deutschland. 2024 stieg die Wirtschaftsleistung des Bezirks auf den ersten Platz unter Shanghais Innenstadtbezirken. Die Unternehmen mit ausländischen Investitionen, die 17 Prozent aller Unternehmen im Bezirk Xuhui ausmachen, tragen fast 50 Prozent zu dessen Wirtschaftsleistung bei.

Mit dem neuen Zentrum in Frankfurt unterstreicht Xuhui seine Ambitionen, als Brücke für deutsch-chinesische Wirtschaftskooperationen zu fungieren – von der Technologieentwicklung bis zur Markterschließung.

 

Quelle: thepaper.cn