1. Startseite
  2. Leben in Shanghai
  3. Einziehen
  4. Verkehr
  • Chinas Eisenbahn sieht eine vollständige Umstellung auf elektronische Rechnungen ab dem 1. Oktober vor

    Chinas Eisenbahn sieht eine vollständige Umstellung auf elektronische Rechnungen ab dem 1. Oktober vor

    Das chinesische Eisenbahnsystem werde ab dem 1. Oktober Papierbelege vollständig durch elektronische Rechnungen ersetzen.

  • Der Aufbau einer neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Shanghai und Hangzhou genehmigt

    Der Aufbau einer neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Shanghai und Hangzhou genehmigt

    Wie die Nationale Kommission für Entwicklung und Reform am letzten Donnerstag bekannt gab, wurde die Machbarkeitsstudie für eine neue Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Shanghai und Hangzhou genehmigt.

  • Flughafen Pudong verbessert die Erlebnisse von Reisenden

    Flughafen Pudong verbessert die Erlebnisse von Reisenden

    Als Drehscheibe für Ein- und Ausreisende hat der Flughafen Shanghai Pudong ein Maßnahmenpaket eingeführt, um den Aufenthalt der Reisenden trotz der Hitze noch bequemer zu gestalten.

  • Shanghai weitet Pilotprojekt der „Offenen U-Bahn-Drehkreuze“ auf 123 Stationen aus

    Shanghai weitet Pilotprojekt der „Offenen U-Bahn-Drehkreuze“ auf 123 Stationen aus

    Seit dem letzten Wochenende weitet die Shanghaier U-Bahn-Gesellschaft ihr Pilotprojekt der „Offenen Drehkreuze“ weiter aus. Zusätzlich zu den 32 Stationen, in denen das System schon eingesetzt wurde, werden 91 weitere Stationen an dem Versuch teilnehmen.

  • Amap führt Chinas erste mehrsprachige Navigationsplattform ein

    Amap führt Chinas erste mehrsprachige Navigationsplattform ein

    Amap, die von der Alibaba Group betriebene Plattform für Navigation und lokale Dienstleistungen, hat am Mittwoch offiziell die mehrsprachige Version ihres Kartendienstes eingeführt und damit die Navigation in ganz China für internationale Nutzer leichter zugänglich gemacht.

  • Chinas Bahnsystem führt einen Gepäcktransportdienst für Fahrgäste ein

    Chinas Bahnsystem führt einen Gepäcktransportdienst für Fahrgäste ein

    Um den Fahrgästen das Reisen zu erleichtern, hat die chinesische Eisenbahngesellschaft einen neuen Gepäcktransportdienst eingeführt.

  • Kostenlose oder ermäßigte Fahrten für Kinder im öffentlichen Verkehr von Shanghai

    Kostenlose oder ermäßigte Fahrten für Kinder im öffentlichen Verkehr von Shanghai

    Der öffentliche Verkehr in Shanghai verfolgt einen familienfreundlichen Ansatz und bietet Kindern kostenlose oder ermäßigte Fahrten an. In diesem Artikel werden die Vorteile für die Kinder bei der Nutzung von Bussen, U-Bahnen und Fähren in Shanghai beleuchtet.

  • So registrieren und nutzen Sie E-Bikes in Shanghai

    So registrieren und nutzen Sie E-Bikes in Shanghai

    Elektrofahrräder, auch E-Bikes genannt, sind eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, um sich auf den belebten Straßen Shanghais fortzubewegen. Im Folgenden finden Sie alle relevanten Informationen dazu.

  • Shanghais Mutterfluss und seine historischen Brücken

    Shanghais Mutterfluss und seine historischen Brücken

    Seit Generationen befahren Menschen in Shanghai den Suzhou-Fluss mit Booten. Ein neues Schifffahrtsprogramm bietet nun eine unterhaltsame Möglichkeit, die Vergangenheit und Gegenwart der ostchinesischen Metropole aus einer neuen Perspektive zu erleben.

  • So bestellen Sie Essen in Chinas Hochgeschwindigkeitszügen

    So bestellen Sie Essen in Chinas Hochgeschwindigkeitszügen

    Egal, ob Sie neu in China oder schon lange hier leben, diese Informationen oder Tipps könnten nützlich für Sie sein.

Redaktionsempfehlung

  • Die Inder in Shanghai engagieren sich für Blutspende

    Die Inder in Shanghai engagieren sich für Blutspende

  • Warum ist der Kurierdienst in China so schnell?

    Warum ist der Kurierdienst in China so schnell?

Häufig gestellte Fragen

  • Häufig gestellte Fragen nach der Politik der Visumfreiheit
  • Visumfreie Reise nach China: Was Sie wissen müssen
  • Religiöse Rituale für Expats in Shanghai
  • Antworten auf Fragen bezüglich der visumfreien Einreise von Ausländern nach China gemäß den gegenseitigen Visabefreiungsabkommen