Amap führt Chinas erste mehrsprachige Navigationsplattform ein
Ein Poster für die offizielle Einführung der mehrsprachigen Version von Amap. [Foto zur Verfügung gestellt von Amap]
Amap, die von der Alibaba Group betriebene Plattform für Navigation und lokale Dienstleistungen, hat am Mittwoch offiziell die mehrsprachige Version ihres Kartendienstes eingeführt und damit die Navigation in ganz China für internationale Nutzer leichter zugänglich gemacht.
Zusätzlich zu Chinesisch und Englisch bietet die Plattform ihre Dienstleistungen in 14 weiteren Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Thai, Japanisch, Koreanisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Arabisch, Malaiisch, Indonesisch und Vietnamesisch.
Amap wurde 2002 gegründet und bot ihre Dienstleistungen zunächst nur auf Chinesisch an. Im Januar dieses Jahres führte sie als erste inländische Plattform eine englischsprachige Version ein, die speziell für internationale Nutzer entwickelt wurde.
Die aktualisierte mehrsprachige Version bietet nun übersetzte Namen und Beschreibungen für Touristenattraktionen, Restaurants, Hotels und andere wichtige Ziele. Dies hilft internationalen Nutzern dabei, ihre Umgebung besser zu verstehen und zu erkunden.
Darüber hinaus bietet die Plattform die gesamte Palette der Navigationsdienste für Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel, so dass sich internationale Besucher in chinesischen Städten genauso leicht zurechtfinden wie Einheimische.
Außerdem enthält die Plattform eine englischsprachige Ride-Hailing-Schnittstelle. Nutzer können mit nur einem Fingertipp Fahrten von verschiedenen Anbietern buchen und wichtige Details wie Abholorte und Fahrpreisschätzungen auf Englisch einsehen.
Die neueste mehrsprachige Version von Amap steht sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play zum Herunterladen bereit.
Quelle: Amap