Shanghais Mutterfluss und seine historischen Brücken

german.shanghai.gov.cn

Seit Generationen befahren Menschen in Shanghai den Suzhou-Fluss mit Booten. Ein neues Schifffahrtsprogramm bietet nun eine unterhaltsame Möglichkeit, die Vergangenheit und Gegenwart der ostchinesischen Metropole aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Die neue Route führt an zahlreichen historischen Gebäuden und Industriedenkmälern Shanghais vorbei, darunter dem Sihang-Lagerhaus, der ehemaligen Fuxin-Mehlmühle und dem früheren Hauptpostamt. Die Kreuzfahrt ermöglicht einen zudem einen Blick aus nächster Nähe auf einige der Flussbrücken. Die Hauptroute verläuft als Rundfahrt vom Sihang-Lagerhaus nach Waitanyuan. Auf der 2 Kilometer langen Strecke kann man acht berühmte Brücken sehen und sieben davon unterqueren. Jede dieser Brücken spiegelt ein Kapitel der Shanghaier Geschichte wider.

Die Brücke an der Xizang-Straße

Die 1853 erbaute Brücke an der Xizang-Straße war ursprünglich eine Holzbrücke. Aufgrund ihrer Nähe zum Wassergraben Nichengbang war sie einmal als Nicheng-Brücke bekannt. Im Laufe der Zeit wurde die Brücke viermal renoviert und umgebaut. Die heutige Brücke stammt aus dem Jahr 2002 und wurde 2004 für den Verkehr freigegeben.

Das 100 Meter lange und 40 Meter breite Bauwerk bewahrt seinen ursprünglichen Stil und integriert moderne Elemente. Sie verbindet das Sihang-Lagerhaus mit dem Volksplatz und zieht Touristen mit ihrer malerischen Kulisse und historischen Bedeutung an.

Die Brücke an der Zhejiang-Straße

Wenn man den Fluss entlangfährt, sieht man die 115 Jahre alte Brücke an der Zhejiang-Straße. Sie ist die zweitälteste Brücke am Fluss und eine der wenigen historischen Brücken mit einem Fischbauchträger aus Stahl. In ihrer Form ähnelt sie der berühmten Waibaidu-Brücke, ist jedoch deutlich niedriger und kürzer.

Wenn ein Boot unter der Brücke hindurchfährt, rückt das Stahlfachwerk nur sehr nah über die Köpfe der Passagiere. Dadurch erhält man einen einzigartigen Einblick in die Ingenieurtechnik und Ästhetik der Brücke aus jener Zeit.

Für viele Einwohner Shanghais ist die Brücke mit nostalgischen Kindheitserinnerungen verbunden. Zudem erlangte sie in ganz China ihre Berühmtheit durch ihre Rolle in der populären Dramaserie „Romance in the Rain“, die in den 1930er Jahren in Shanghai spielt.

Die Fujian-Straße-Brücke

Nur zwei Minuten später folgt die Brücke an der Fujian-Straße, die allgemein als Laozha-Brücke (Alte-Schleuser-Brücke) bekannt ist. An dieser Stelle stand ursprünglich eine Holzbrücke, die 1875 während der Regierungszeit von Kaiser Guangxu errichtet wurde. Sie verband die heutige Fujian-Nordstraße im Norden mit der Fujian-Mittelstraße im Süden. Nach ihrer Fertigstellung entstanden im Süden der Brücke entlang der Fujian-Mittelstraße allmählich traditionelle Gassenhäuser. So wuchs die Wohnbevölkerung und das Geschäftsleben in diesem Viertel erblühte.

1962 wurde die Holzbrücke abgerissen und 1968 durch eine Bogenbrücke aus Stahlbeton ersetzt.

Im Anschluss führt die Schifftour zur kleineren und weniger bekannten Brücke an der Shanxi-Nordstraße. Sie ist einzigartig, weil sie zu den wenigen Brücken gehört, die ausschließlich für Fußgänger und Fahrräder vorgesehen sind.

Die Fußgängerbrücke der Shanxi-Nordstraße

Hinter der Brücke an der Henan-Straße, einer der größten Brücken über den Suzhou-Fluss, kommen die Brücken an der Sichuan-Straße und an der Zhapu-Straße ins Blickfeld.

Die 1922 erbaute Brücke an der Sichuan-Straße ist aufgrund ihrer Lage direkt am Hauptpostgebäude seit jeher als „Postbrücke“ bekannt. Früher überquerten Anwohner die Brücke, um Post zu versenden. Heute ist sie selbst eine Attraktion, die einen freien Blick auf den 99 Jahre alten Glockenturm des Postgebäudes bietet.

Nur 95 Meter trennen die beiden Brücken. Nach einer einminütigen Bootsfahrt erblickt man bereits die Touristen, die auf der 96 Jahre alten Brücke an der Zhapu-Straße zuwinken.

Von dieser Brücke aus hat man einen idealen Blick auf die berühmte Waibaidu-Brücke und die Skyline von Lujiazui, weshalb sie stets voller Besucher ist. Mit der Schifffahrt hat man nun eine weitere Möglichkeit, großartige Fotos der Stadt zu machen.

Bei genauer Betrachtung fällt auf, dass jede Brücke ihren Namen in individueller Typografie und Größe trägt. Die Schriftzeichen selbst zeugen von der Geschichte der Brücken.

Kurz vor der Waibaidu-Brücke, einem Wahrzeichen Shanghais, wendet das Boot und eröffnet den wohl besten Blick auf die Skyline von Lujiazui.

Mitten auf dem Suzhou-Fluss blicken wir durch die Waibaidu-Brücke, Shanghais erste Vollstahlbrücke und Chinas letztes erhaltenes Beispiel einer Kamelrücken-Fachwerkbrücke. Der prächtige Anblick des Huangpu-Flusses, des Bunds und der Skyline fügt sich zu einem perfekten Bild zusammen.

Ob Bräute in Weiß, Shanghaier Tanten in Qipao oder Mädchen in Hanfu – seit ihrer Eröffnung im Jahr 1907 ist die Brücke stets ein Prunkstück der Stadtgeschichte. Der Name „Waibaidu Qiao“ bedeutet wörtlich „Brücke jenseits der kostenlosen Fähre“. Denn vor einem Jahrhundert befand sich hier eine Fähranlegestelle. Heute steht aber ein neu gerichteter Pier zur Verfügung, von dem aus man eine Rundfahrt unternehmen kann.

Derzeit werden zwei Routen angeboten. Die eine dauert 30 Minuten und verkehrt zwischen Waitanyuan (dem Ursprung des Bunds) und dem Sihang-Lagerhaus. Die andere Route führt zwischen den Anlegestellen des Changfeng-Parks und der Changhua-Straße und dauert eine Stunde.

Derzeit sind nur diese vier Anlegestellen in Betrieb. Zukünftig wird die Route acht Anlegestellen verbinden: Waitanyuan, Sihang-Lagerhaus, Changhua-Straße, Xikang-Straße, Mengqing-Garten, Zhongshan-Park, Changfeng-Park und Danba-Straße.

Das Boot heißt „Shanghais Impression“ (上海印象) und ist einem Oldtimer der 1930er Jahre nachempfunden. Es handelt sich um ein Cabrio mit Platz für elf Passagiere. Das andere Schiff, „Time Shuttle“ (时空之梭), ist ein Ausflugsschiff mit Toilette und bietet Platz für 20 Passagiere.

 

Reiseinformationen

30-minütige Fahrt (Waitanyuan-Pier und Sihang-Lagerhaus-Pier): 60 Yuan für Erwachsene, 30 Yuan für Kinder von 7 bis 14 Jahren

60-minütige Fahrt (Changfeng-Park und Changhua-Straße): 100 Yuan für Erwachsene und 50 Yuan für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Tickets können bis zu 48 Stunden vor Fahrtantritt über das WeChat-Miniprogramm „Suzhou Creek Tourism (悠游苏州河)“ erworben werden.