• China erweitert Zugang zu ausländischen Investitionen, um grüne Entwicklung voranzutreiben

    China erweitert Zugang zu ausländischen Investitionen, um grüne Entwicklung voranzutreiben

    China hat ein neues Pilotprogramm gestartet, das darauf abzielt, den berechtigten Unternehmen einen besseren Zugang zu ausländischen Investitionen zu ermöglichen, um die grüne und kohlenstoffarme Transformation voranzutreiben.

  • Nachhaltige Sanitärlösungen: Schweizer Architektin revolutioniert Toilettenkonzept in Shanghai

    Nachhaltige Sanitärlösungen: Schweizer Architektin revolutioniert Toilettenkonzept in Shanghai

    Die deutsch-schweizerische Pionierin – geboren in Hamburg, ausgebildet an der Technischen Universität Kaiserslautern – hat mit ihrem Team eine wasserlose Trockentoilette entwickelt.

  • Shanghai präsentiert innovative Lösung zur ökologischen Sanierung auf der Weltbühne

    Shanghai präsentiert innovative Lösung zur ökologischen Sanierung auf der Weltbühne

    Die Stadt Shanghai wird im Oktober auf dem Weltnaturschutzkongress in Abu Dhabi ihren innovativen Ansatz zur ökologischen Wiederherstellung von Megastädten vorstellen.

  • Shanghai erweitert grüne Stadtgebiete und fördert grüne Finanzen

    Shanghai erweitert grüne Stadtgebiete und fördert grüne Finanzen

    Wie das Internationale Forum für Grünes Bauen in Shanghai am Donnerstag mitteilte, baut Shanghai seine grünen und ökologischen Stadtgebiete aktiv aus und hat 37 solcher Zonen mit einer Fläche von 89,38 Quadratkilometern eingerichtet.

  • Shanghai verzeichnet stabile Fortschritte bei der Mülltrennung

    Shanghai verzeichnet stabile Fortschritte bei der Mülltrennung

    Seit der Einführung der „Verwaltungsvorschriften für Hausmüll in Shanghai“ im Jahr 2019 zeigt die Abfallbewirtschaftung der Megastadt nachhaltige Erfolge. Täglich werden 7.973 Tonnen Wertstoffe, 2 Tonnen Sondermüll und 9.233 Tonnen Biomüll getrennt erfasst, während die Restmüllmenge auf 17.240 Tonnen pro Tag gesunken ist.

  • Chinesischer Schiffbauer liefert großen LNG-Dual-Fuel-Fahrzeugfrachter aus

    Chinesischer Schiffbauer liefert großen LNG-Dual-Fuel-Fahrzeugfrachter aus

    Der chinesische Schiffbauer Waigaoqiao Shipbuilding Co., Ltd. hat am Montag ein mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenes Dual-Fuel-Fahrzeugträgerschiff mit 8.600 Car-Equivalent-Unit (CEU) an seinen Betreiber ausgeliefert.

  • Shanghai Hafen bietet Betankungsmöglichkeiten mit lokal produziertem grünem Methanol an

    Shanghai Hafen bietet Betankungsmöglichkeiten mit lokal produziertem grünem Methanol an

    Am 2. Januar wurde im Chemieindustriepark von Shanghai mit dem Bau des Projekts zur Herstellung von 100.000 Tonnen grünem Methanol pro Jahr begonnen.