China erweitert Zugang zu ausländischen Investitionen, um grüne Entwicklung voranzutreiben
[Foto: IC]
China habe ein neues Pilotprogramm gestartet, das darauf abzielt, den berechtigten Unternehmen einen besseren Zugang zu ausländischen Investitionen zu ermöglichen, um die grüne und kohlenstoffarme Transformation voranzutreiben, teilte das chinesische Nationale Devisenamt am letzten Donnerstag mit.
Das Programm solle die inländischen Nicht-Finanzunternehmen ermutigen, grenzüberschreitende Finanzmittel in die Projekte zu investieren, die den von der Chinesischen Volksbank, der Zentralbank des Landes, und den anderen Behörden festgelegten Standards für grüne Finanzierungen oder kohlenstoffarme Transformationen entsprechen, so das Nationale Devisenamt.
Diese Projekte werden einen geringeren Anteil an der gesamten risikogewichteten grenzüberschreitenden Finanzierungsquote der Unternehmen ausmachen, wodurch diese ihre Kreditaufnahmekapazität für grüne und kohlenstoffarme Initiativen ausweiten können, so das Amt.
Das Programm wird in 16 Regionen eingeführt, darunter die regierungsunmittelbaren Städte Beijing, Shanghai und Tianjin, die Provinzen Hebei, Jiangsu, Zhejiang, Anhui, Fujian, Shandong, Hubei, Guangdong und Sichuan sowie die Küstenstädte Ningbo, Xiamen, Qingdao und Shenzhen.
Die Registrierungsverfahren für solche Auslandsschulden werden ebenfalls vereinfacht, da Banken die Anträge direkt bearbeiten dürfen, teilte die zuständige Behörde mit und fügte hinzu, dass das Programm dazu beitragen werde, mehr globales Kapital für Chinas grüne Transformation anzuziehen.
Quelle: chinadaily.com.cn