Shanghai Minhang und Siemens Energy arbeiten gemeinsam an der Schaffung einer globalen „Leuchtturmfabrik“
Die Wirtschafts- und Technologieentwicklungszone Shanghai Minhang und die Siemens High Voltage Switchgear Ltd. Shanghai haben kürzlich eine Unterzeichnungszeremonie für das maßgeschneiderte Fabrikprojekt der Siemens Hochspannungsanpassung Shanghai abgehalten.
Siemens High Voltage Shanghai wurde 2001 gegründet und ist ein Joint Venture zwischen der Siemens Energy AG aus Deutschland und der Shanghai Electric Group Company Limited. Das kürzlich unterzeichnete Projekt soll bis 2030 die volle Produktionskapazität erreichen. Nach Erreichen der vollen Kapazität wird erwartet, dass Siemens High Voltage Shanghai einen Gesamtumsatz von 3,5 Milliarden Yuan ($490 Millionen) pro Jahr erzielen wird.
Dies wird auch neue Impulse für die Entwicklung von Minhang setzen, die den Prozess der neuen Industrialisierung beschleunigen und die Entwicklung von der High-End-, intelligenten und umweltfreundlichen Fertigung vorantreiben soll.
Erhard Eder, der globale CEO des Produktgeschäfts der Siemens Energy Grid Technologies Group, erklärte: „Durch digitale, vernetzte und intelligente Methoden wird hier in Zukunft eine ‚Leuchtturmfabrik‘ entstehen, die gleichzeitig als Forschungs- und Entwicklungszentrum für den globalen Markt dienen wird.“
In den vergangenen Jahren hat der Bezirk Minhang konsequent an seiner Strategie festgehalten, sich durch die Förderung des verarbeitenden Gewerbes zu stärken. Dabei hat er die industrielle Transformation und Modernisierung beschleunigt und die Chancen für eine intelligente, umweltfreundliche und integrative Entwicklung ergriffen. Siemens High Voltage Shanghai hat kontinuierlich grüne Innovationen vorangetrieben und die industrielle Aufwertung gefördert, was mit den Entwicklungsprinzipien von Minhang übereinstimmt. Diese Erweiterung der Investitionen unterstreicht zudem das Engagement und das Vertrauen von Siemens High Voltage Shanghai in die weitere Entwicklung in Minhang.
Der Bezirk Minhang wird wie immer mit vollem Einsatz die Unternehmensdienstleistungen optimieren und daran arbeiten, ein erstklassiges Geschäftsumfeld zu schaffen, das marktorientiert, rechtsstaatlich und international ausgerichtet ist. Das Ziel ist es, eine Win-Win-Situation zu erreichen, in der sowohl das Unternehmenswachstum als auch die regionale Wirtschaftsentwicklung gefördert werden.
Quelle: Minhang heute