Shanghaier Unternehmen schließt weltweit erste Lieferung von Lufttaxi ab
AutoFlight, ein führendes Technologieunternehmen für elektrische Vertical-Take-Off-and-Landing-Vehikel (eVTOL), hat kürzlich das erste Prosperity eVTOL-Flugzeug an einen Pionier in Japan für Advanced Air Mobility ausgeliefert. Dies markiert die weltweit erste Lieferung eines zivilen eVTOL-Flugzeugs mit einem Gewicht von über einer Tonne. Das in Shanghai ansässige Unternehmen gab diese Ankündigung am 1. April auf seinem offiziellen WeChat-Konto bekannt.
Prosperity, auch unter dem Namen Lufttaxi bekannt, ist ein Festflügel-Flugzeug, das Rotoren zur Erreichung des vertikalen Starts nutzt. Es hat ein maximales Startgewicht von zwei Tonnen und ist für bis zu fünf Passagiere ausgelegt. Die Reisegeschwindigkeit beträgt bis zu 200 Kilometer pro Stunde.
Das Flugzeug wird für Demonstrationsflüge im städtischen Luftverkehr eingesetzt und soll das Ziel unterstützen, eVTOL-Demonstrationsflüge auf der Osaka Expo 2025 durchführen. AutoFlight gab bekannt, dass der Kunde ein japanisches Unternehmen mit einer jahrhundertelangen Betriebsgeschichte ist und zudem der früheste AAM-Betreiber in Japan.
Im Februar absolvierte Prosperity den weltweit ersten Intercity-Demonstrationsflug in der südchinesischen Provinz Guangdong. Es flog auf der eVTOL Cross-Sea- und Cross-City-Route von Shenzhen nach Zhuhai und verkürzte die Reisezeit auf dem Boden von 2,5 auf 3 Stunden auf nur 20 Minuten.
Die eVTOL-Technologie gilt als bedeutende Lösung für den zukünftigen städtischen Flugverkehr und als Schlüsselkomponente für die Entwicklung der Wirtschaft im Luftraum in geringer Flughöhe. Sie ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Reisezeit im städtischen Luft- und Intercity-Verkehr. Weltweit haben bereits mehrere Länder relevante Politiken und Maßnahmen umgesetzt, um die Entwicklung fortschrittlicher Luftmobilität zu fördern.