Regatta zieht Ruderer aus aller Welt auf den Suzhou-Fluss in Shanghai an
Die Ruderer messen sich auf dem Suzhou-Fluss in Shanghai. [Foto zur Verfügung gestellt von chinadaily.com.cn]
Der Suzhou-Fluss in Shanghai wurde am Wochenende von den rhythmischen Schlägen von fast 400 Ruderern belebt, die sich zu einer Eliteregatta in dieser ostchinesischen Metropole versammelten.
Diese Veranstaltungsreihe umfasst Rennen für Jugend-, Meister- und Universitätskategorien mit insgesamt 37 Wettbewerben, die vom Einer bis zum Achter mit Steuermann reichten.
Die Teilnehmenden, von 15-jährigen Jugendlichen bis hin zu erfahrenen Meistern im Alter von über 60 Jahren, starteten auf einem 1.000 Meter langen Abschnitt der Wasserstraße in der Nähe der Brücke der Luding-Straße im Bezirk Putuo, der für seine früheste industriegeschichtliche Architektur von China bekannt ist.
Unter den internationalen Teilnehmenden befand sich auch der brasilianische Ruderer Alex Sanches, ein internationaler Student, der an der Jiaotong-Universität Shanghai sein Masterstudium macht.
Sanches, ein begeisterter Ruderer, zeigte sich erfreut über die Entwicklung dieser Sportart in Shanghai und verwies auf die wachsende Anzahl von Rudervereinen und Wettkämpfen in der Stadt. Er lobte insbesondere den neuen Austragungsort am Suzhou-Fluss, den er als „ikonischen Fluss“ bezeichnete, der eine malerische Kulisse für die Meisterschaften biete.
Ruderer jubeln vor einer Regatta auf dem Suzhou-Fluss. [Foto zur Verfügung gestellt von chinadaily.com.cn]
Im Rahmen der Regatta wurde auch eine intelligente Zuschauerplattform am Austragungsort eingeführt, die es den Zuschauern ermöglicht, mithilfe von NFC- und QR-Code-Technologie Echtzeitdaten wie Schlagzahl, Geschwindigkeit und Windstärke abzurufen. Professionelle Kommentatoren lieferten wertvolle Einblicke in taktische Veränderungen während der Regatta und verbesserten so das Gesamterlebnis für die Zuschauer.
Die erfolgreiche Anwendung dieses innovativen Systems hat den Weg für seinen dauerhaften Einsatz im Suzhou-Fluss-Wassersportzentrum geebnet und verspricht ein besseres Erlebnis für zukünftige Veranstaltungen und Trainingseinheiten.
Die Veranstaltung zog Teilnehmer mit unterschiedlichem Hintergrund an, darunter Theo Balavoine aus New Jersey, der derzeit ein Praktikum in Shanghai macht.
Balavoine, ein erfahrener Ruderer, hob die wertvollen Lektionen hervor, die der Sport in Bezug auf Engagement, Teamgeist, Disziplin und Konzentration biete, und betonte, wie positiv sich diese Eigenschaften auf sein akademisches und berufliches Leben ausgewirkt haben. Trotz seines kurzen Aufenthalts in der Stadt beobachtete Balavoine die wachsende Popularität des Rudersports in Shanghai, was auf eine vielversprechende Zukunft für diesen Sport hindeutet.
Ruderer messen sich auf dem Suzhou-Fluss in Shanghai. [Foto zur Verfügung gestellt von chinadaily.com.cn]
Der Suzhou-Fluss, der auf eine reiche Geschichte des chinesischen Rudersports zurückblicken kann, wurde in den vergangenen Jahren im Rahmen der Entwicklungsprojekte für das Hafenviertel von Shanghai erheblich umgestaltet. Die Integration von Grünflächen entlang der Uferpromenade hat nicht nur das Gebiet neu belebt, sondern bietet den Bewohnern und Besuchern auch ruhige Räume für Erholung und Bewegung.
Teilnehmende wie Barbara Krause, eine Polin, die vor kurzem aus dem Vereinigten Königreich nach Shanghai gezogen ist, haben die lebendige Rudergemeinschaft der Stadt und die vielen Grünflächen, Parks und Erholungsmöglichkeiten entlang des Huangpu-Flusses und des Suzhou-Flusses für sich entdeckt.
„Es ist beeindruckend, wie viele Menschen man morgens um 5 Uhr am Flussufer sehen kann“, sagte sie. „Es ist eine sehr positive Überraschung, wie viele Parks es gibt und wie grün diese Stadt ist.“
„Es gibt auch viele internationale Gemeinschaften und Sportvereine“, so Krause weiter. „Wir haben schon die Ruderclubs, die Radfahrergemeinschaften und verschiedene Musikgruppen entdeckt. Das ist großartig für Leute, die die chinesische Kultur besser kennenlernen und verstehen wollen.“
Neben den spannenden Wettkämpfen auf dem Wasser trugen auch die Aktivitäten an Land zur Aufregung der Regatta bei. Der „88 Tribe“-Markt beim Halbmarathon im Suzhou-Fluss-Park sorgte zusammen mit Food-Trucks und Live-Musik für eine lebhafte Atmosphäre am Wasser. Der Markt erwies sich als beliebte Attraktion, die am Eröffnungswochenende mehr als 5.000 Besucher anzog und zur festlichen Atmosphäre der Veranstaltung beitrug.
Quelle: chinadaily.com.cn