Shanghais historische Gebäude bieten Schauplatz für Kunstausstellungen
Während sich die leuchtenden Farben des Frühlings über das Stadtbild legen, verwandeln sich die historischen Gebäude in Shanghai in fesselnde Schauplätze für große Ausstellungen, die einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe und den künstlerischen Ausdruck gewähren. Hier sind einige der Highlights, die diese architektonischen Perlen zieren:
Die Ausstellung „Die große ägäische Zivilisation“ im Hellas-Haus
Ein Exponat in der laufenden Ausstellung über die Zivilisation der Ägäis im Hellas-Haus in Shanghai [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Das Hellas-Haus ist ein Zeugnis architektonischer Eleganz, das ursprünglich 1936 von einem italienischen Designer entworfen wurde. Die dreistöckige Villa wurde 2013 von dem Visionär des griechischen Pavillons der Shanghai Expo 2010 wiederbelebt und dient nun als Kulisse für die Ausstellung über die ägäische Zivilisation. Die Ausstellung zeigt Artefakte aus den antiken Zivilisationen der Ägäis wie den Kykladen, Minoisch und Mykenisch und ist das erste Mal, dass das Hellas-Haus seine Türen vollständig für die Öffentlichkeit geöffnet hat.
Adresse: Yuyuan-Straße 735, Bezirk Changning
Dauer der Ausstellung: 17. Januar bis 9. März
Eintritt frei; Reservierung erforderlich.
Chaotische Natur im Yuanmingyuan-Apartment
Ein Blick auf das Yuanmingyuan-Apartment in Shanghai [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Das historische Yuanmingyuan-Apartment, ein Herrenhaus im britischen Stil aus dem Jahr 1904, hat sich in ein kulturelles Zentrum verwandelt und bietet eine Fülle an Farben und Texturen. Die Ausstellung „Chaotische Natur“, die derzeit in der Sohe-Gallerie im dritten Stock des Apartments untergebracht ist, lädt die Besucher zu einer sinnlichen Reise durch künstlerische Kontraste ein.
Adresse: 3. Stock des Yuanmingyuan-Apartments, Rockbund
Dauer der Ausstellung: Donnerstag bis Samstag; 5. November 2024 bis 5. März
Eintritt frei; Reservierung erforderlich.
Ausstellung von Shanghais Traditionsmarken in der Drummond-Residenz
Ein Blick auf die laufende Ausstellung in der Drummond-Residenz in Shanghai [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Wenn man die geschichtsträchtige Drummond-Residenz betritt, die einst der Wohnsitz eines Anwalts aus den 1920er Jahren und später das Büro der Bright Food Group war, werden Besucher in eine vergangene Ära der industriellen Entwicklung Shanghais versetzt. In dieser Dauerausstellung werden die altehrwürdigen Marken der Stadt gewürdigt, darunter so klangvolle Namen wie Bright Food, White Rabbit für Molkereien und Warrior für Turnschuhe, die für den industriellen Erfolg der Stadt im 20. Jahrhundert stehen.
Adresse: Gasse 7, Huashan-Straße 263, Bezirk Jing'an
Dauerausstellung
Eintritt frei; Reservierung erforderlich.
Schmuckdesign in den Zwillingsvillen
Ein Foto im Inneren der Zwillingsvillen, der chinesischen Niederlassung eines französischen Schmuckkunstzentrums [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Die Zwillingsvillen ist eine architektonische Perle, wobei ihre Geschichte bis ins Jahr 1921 zurückreicht und sie 2009 von der UNESCO mit dem Asien-Pazifik-Preis für die Erhaltung des kulturellen Erbes ausgezeichnet wurden. Sie laden Besucher dazu ein, die exquisite Welt des Schmuckdesigns zu entdecken. Die Ausstellung Schmuckdesign bietet eine faszinierende Reise durch die Handschriften und Schmuckstücken von Designern von den 1760er Jahren bis zum 19. Jahrhundert, mit dem Schwerpunkt auf Art-Déco-Stücken, die von orientalischer Kunst inspiriert sind. Der bezaubernde Garten, die Buntglasfenster und die verschnörkelten Treppen der Zwillingsvillen bilden eine malerische Kulisse für dieses Fest der Handwerkskunst und Kreativität.
Adresse: Mittlere Huaihai-Straße 796, Bezirk Huangpu
Dauer der Ausstellung: 1. November 2024 bis 30. März
Eintritt frei; Reservierung erforderlich.
Quelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“