Tesla-Megafabrik für Energiespeicher in Shanghai strebt nach Lokalisierung
Die neue Megafabrik des Autobauers Tesla für Energiespeicher hat am 11. Februar in der Lingang New Area in Shanghai die Produktion aufgenommen und damit die Präsenz des Unternehmens in China deutlich gestärkt.
Die Tesla-Megafabrik ist die erste ihrer Art außerhalb der Vereinigten Staaten und zeichnet sich durch fortschrittliche Fertigung, Kostensenkung und Effizienz sowie globale Einflusskraft aus.
Produktionslinie der Tesla-Megafabrik in Shanghai [Fotoquelle: Tesla]
In Bezug auf die Fertigungstechnologien hat die Megafabrik eine Fläche von 200.000 Quadratmetern und verfügt über die Hauptfertigungsprozesse wie Schweißen, Lackieren und Endmontage, so die offiziellen Angaben des Unternehmens.
Gleichzeitig hat Tesla Konzepte aus der Fahrzeugfertigung übernommen, um die Prozessplanung für Energiespeicherprodukte zu optimieren. Dazu gehören die Einführung Automatisierungslösungen, fehlervermeidende Designs, die Rückverfolgbarkeit der Qualität von Schlüsselkomponenten sowie Funktionsprüfungen der Produkte u.s.w.
Was die Produktionskosten angeht, hat Tesla bekannt gegeben, dass die Megafabrik für Energiespeicher auch von den Erfahrungen ihrer Gigafabrik für Gesamtfahrzeuge profitiert und nach einer möglichst hohen Lokalisierung strebt.
Im Jahr 2019 startete das Unternehmen die Produktion der Gigafabrik für Gesamtfahrzeuge in der Lingang New Area in Shanghai. Danach wurde die Lokalisierung der Lieferkette beschleunigt. Der Lokalisierungsgrad der Gigafabrik belief sich auf 95 Prozent, und 99,9 Prozent der Mitarbeiter sind Chinesen, was zu enormen Einsparungen bei den Produktionskosten führt.
Megapack, die Energiespeicherbatterien der Tesla-Megafabrik [Fotoquelle: Tesla]
Hinsichtlich der Produktplanung ist die Tesla-Megafabrik für Energiespeicher in Shanghai darauf ausgelegt, eine jährliche Produktionskapazität von 10.000 Energiespeichersystemen zu erreichen und sie zielt auf eine globale Ausstrahlung ab. Inzwischen werden die Energiespeicherprodukte von Tesla in 65 Ländern und Regionen eingesetzt, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Großbritannien und Japan.
Quelle: Shanghai Observer