Glänzendes Shanghai: Ein schillernder Nachtspaziergang
Eine Lichtschau im Bezirk Jing'an [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Das „glänzendes Shanghai“ Festival im Bezirk Jing'an erhellt den Nachthimmel mit seiner für das chinesische Frühlingsfest typischen Lichtschau entlang der westlichen Nanjing-Straße und im Suhewan-Geschäftsviertel.
Westliche Nanjing-Straße
Eine Lichtschau im Bezirk Jing'an [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Die Lichtschau verbindet wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Jiuguang-Fußgängerzone, den Jing'an-Park und den Jing'ansi-Platz und verwandelt das belebte Geschäftsviertel in ein strahlendes Spektakel.
Jiuguang-Fußgängerzone
Jiuguang-Fußgängerzone [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Traditionelle Laternen und avantgardistische Lichtinstallationen verschmelzen zu einer atemberaubenden Verschmelzung aus Alt und Neu. Jeder Schnappschuss ist ein Meisterwerk der modernen Ästhetik des chinesischen Frühlingsfestes.
Jing'ansi-Platz
Jing'ansi-Platz [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Begleitet von festlichen chinesischen Neujahrsklängen wird die Lichtschau „Frühlingsmelodie“ mit einem farbenfrohen und rhythmischen Schauspiel eröffnet. Die Installation „Serpentine Glühen“ mit einer neonfarbenen Schlange, die sich in einer bogenförmigen Form ausbreitet, strahlt sowohl Fluidität als auch futuristischen Charme aus.
Jing'an-Park
Eine Besucherin macht ein Foto im Jing'an-Park [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Der Jing'an-Park ist ein verträumtes Winterwunderland, in dem sich Sternenlicht und „Schneeflocken“ vermischen und eine romantische Erstschnee-Atmosphäre schaffen. Laserstrahlen tanzen durch die Bäume und lassen jedes Blatt in einem zauberhaften Licht erstrahlen.
In der Nähe stellt das Schattenspiel der schwebenden Lichter symbolträchtige Wahrzeichen von Jing'an wie den Jing'an-Tempel und das Ausstellungszentrum Shanghai mit Hilfe von Schattenpuppen dar. Für ein praktisches Erlebnis können die Besucher an einer Druckaktivität teilnehmen, um ihre eigenen glücklichen Andenken zu gestalten.
Die Besucher des Jing'an-Parks erreichen die chinesische Gemeinschaft in Übersee durch ein virtuelles Tor [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Alternativ können die Besucher chinesische Gemeinschaften auf der ganzen Welt erkunden und Neujahrsgrüße aus der Ferne empfangen, indem sie einfach durch eine virtuelle Tür treten.
Suhewan
Eine Lichtschau im Bezirk Jing'an in Shanghai [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Die Lichtschau „Der Frühling kehrt nach Jing'an zurück“ erstreckt sich über die Suhewan-Uferpromenade und umfasst vier Bestandteile: Lebendige Natur, Blühende Blüten, Segen des Neujahrs und Essen in der Stadt.
Lebendige Natur
Eine Szene aus „Lebendiger Natur“ [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Die Stadtlandschaft ist eine dynamische Leinwand, auf der leuchtende Blumenbilder die Eleganz und Tiefe traditioneller chinesischer Gemälde widerspiegeln.
Blühende Blüten
Eine Szene aus „Blühenden Blüten“ [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Brillante Blumenprojektionen tanzen über Gebäudefassaden und symbolisieren die Vitalität des Frühlings. Die Besucher können Meisterwerke berühmter Künstler wie Vincent Van Gogh, Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und Paul Gauguin in einer atemberaubenden Blumenausstellung bewundern.
Segen des Neujahrs
Eine Szene aus „Segen des Neujahrs“ mit chinesischen Schriftzeichen, die bedeuten, dass das Glück naht [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Der Spot ist eine interaktive Installation, die man unbedingt gesehen haben sollte, denn die wechselnden Lichter bringen täglich neue Überraschungen und festliche Botschaften.
Essen in der Stadt
Eine Szene aus „Essen in der Stadt“ [Fotoquelle: WeChat-Konto der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“]
Das Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des Frühlingsfestes. Hier trifft modernste Technologie auf kulinarische Kunstfertigkeit und schafft ein fantasievolles Fest für die Sinne, bei dem jedes Gericht sowohl optisch als auch geschmacklich ein Genuss ist.
Veranstaltungsdauer: Jetzt bis zum 12. Februar (Laternenfest)
Empfohlene Besuchszeit: 18:30 - 21:30 Uhr (Optimale Lichteffekte)
Tipps für Fotografie:
Verwenden Sie den Weitwinkelmodus für die Installation „Schneefrühling“ im Jing'an-Park und „Segen des Neujahrs“ im Suhewan-Geschäftsviertel.
Schalten Sie den Nachtmodus ein, um den Neon-Glanz der Installation „Serpentine Glühen“ einzufangen.
Quelle: WeChat-Konto der Städtische Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai unter „shanghaitourism“