Themenparks rund um Harry Potter und Peppa Wutz sollen in Shanghai eröffnet werden

german.shanghai.gov.cn| 2025-01-22

Auf der dritten Tagung der 14. Politischen Konsultativkonferenz in Shanghai am 14. Januar fand eine Sprechstunde vor Ort statt. Vor dem Tisch der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus sammelten sich zahlreiche Mitglieder und Journalisten, die ihre Fragen stellen wollten.

„Ich möchte vorab verraten, dass das LEGOLAND im Mai dieses Jahres offiziell eröffnet wird. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die Themenparks rund um Harry Potter und Peppa Wutz in Shanghai ansiedeln werden. Mit diesen touristischen Ressourcen wird Shanghai zunehmend zu einer Internet-Berühmtheit, mehr und mehr zu einer Metropole mit dauerhafter Attraktivität, mehr und mehr zu einem internationalen Modell für internationale Kultur und Tourismus“, sagte Zhang Qi, Vizedirektor der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai auf der Beratungsstelle.

1736854807634_ZeyMCS_1736854851438.jpg

Zhang Qi beantwortet die Fragen der Journalisten [Fotoquelle: thepaper.cn]

Im Hinblick auf Kultur und Tourismus beschäftigten sich die Mitglieder mit einer Vielzahl von Themen: Wie steht es um den Konzertmarkt in Shanghai? Wie wird Shanghai mit dem Zustrom internationaler Reisenden fertig? Die koreanischen Touristen mögen nur festgelegte und einzige Attraktionen, gibt es noch Alternativen? Wie kann man neue Hotspots für historische Gebäude schaffen?

Yu Qingrong, Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz von Shanghai, brachte seine Vorschläge ein. Er wies darauf hin, dass die sprachlichen Hindernisse Unbequemlichkeiten und Herausforderungen für die internationalen Reisenden mit sich bringen werden. Deshalb schlug er vor, die Produktion und Förderung mehrsprachiger Papierkarten zu verstärken. Papierkarten sind jedoch nur ein kleiner Teil davon. Wenn internationale Touristen nach China einreisen, werden eine Reihe von Konsumaktivitäten wie Taxinehmen, Gastronomie, Übernachtung und Besuch der Sehenswürdigkeiten den großen Markt antreiben.

Zhang Qi bestätigte den Vorschlag mehrsprachiger Karten und wies darauf hin, dass es das Ziel Shanghais sei, einen barrierefreien Tourismus für internationale Reisende zu schaffen, sodass es keine Barrieren bei dem Konsum, der Reise und der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten gebe.

1736854802704_wf2twj_1736854906772.jpg

Beratungsaktivitäten vor Ort auf der dritten Tagung der 14. Politischen Konsultativkonferenz am 14. Januar [Fotoquelle: Shanghai Observer]

Die Stadt Shanghai hat den Ansturm des Einreisetourismus genutzt und ihre Werbemaßnahmen verstärkt, indem sie in einigen wichtigen Ziel- und Herkunftsländern Werbung macht, die Einrichtung von Websites verstärkt und Informationen über Sehenswürdigkeiten und Reiseführer auf der offiziellen Website der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai bereitstellt, um den Zugang zu Informationen für internationale Reisende zu erleichtern. Daneben richtet Shanghai auch mehrere Beratungsstellen für Tourismus ein, bietet den Touristen mehrsprachige Dienstleistungen. Zudem werden Vlogger oder Reiseexperten mobilisiert, um für Shanghai zu werben.

 

Quelle: thepaper.cn