Zwei wichtige Automobilexporthäfen in Shanghai exportierten im vergangenen Jahr mehr als 1,66 Millionen Fahrzeuge

german.shanghai.gov.cn| 2025-02-07

Grafik21.png

Zollbeamte inspizieren Fahrzeuge für den Export [Fotoquelle: Shanghai Observer]

Die Zollbehörde von Shanghai hat Statistiken veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass im Jahr 2024 über die beiden wichtigsten Automobilexporthäfen Shanghais - das Haitong Internationale Automobile Terminal im Waigaoqiao-Hafen  und das Nangang Terminal in der Lingang New Area- insgesamt mehr als 1,66 Millionen Fahrzeuge exportiert wurden, was einem Anstieg von 26,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Es ist bekannt, dass Shanghai eine wichtige Rolle im chinesischen Automobilexport spielt. Fast 40 Prozent der aus China exportierten Fahrzeuge werden über Shanghai abgewickelt.

Das Haitong Internationale Automobile Terminal im Waigaoqiao-Hafen von Shanghai liegt an der Mündung des Yangtse-Flusses und ist ein wichtiger Exporthafen für Automobilhersteller aus den Provinzen entlang des Yangtse-Flusses. Bereits seit drei Jahren übersteigt das jährliche Exportvolumen die Marke von einer Million Fahrzeugen. Im Jahr 2024 liefen insgesamt 798 RoRo-Schiffe diesen Hafen an und transportierten 1,298 Millionen Fahrzeuge für den Export.

Das Nangang Terminal in der Lingang New Area ist nach dem Haitong-Terminal ein weiterer wichtiger Automobilimport- und -exporthafen in Shanghai. Derzeit erstrecken sich die RoRo-Schifffahrtsrouten des Nangang Terminals auf 36 Länder und Regionen in Asien, Europa, Afrika, Ozeanien, Südamerika und Nordamerika. Im Jahr 2024 überschritt das Exportvolumen des Terminals 370.000 Fahrzeuge, von denen fast 70 Prozent Elektrofahrzeuge waren.

 

Quelle: Shanghai Observer