Musikhalle Shanghai führt das „Selbstbesichtigung“-Angebot ein

german.shanghai.gov.cn| 2025-01-23

Grafik75.png

Lehrer und Schüler des Shanghaier Musikkonservatoriums (Shanghai Conservatory of Music) spielen Bachs Brandenburgische Konzerte [Fotoquelle: Musikhalle Shanghai]

Die Non-Profit-Marke „Musikalischer Nachmittagstee“ der Musikhalle Shanghai feiert ihr 13-jähriges Bestehen und bietet weiterhin hochwertige Konzerte zu einem niedrigen Preis von nur 30 Yuan an. Zu den Feierlichkeiten gehört ein Konzert von Lehrern und Schülern des Shanghaier Musikkonservatoriums, die zu Ehren des 340. Geburtstags von Johann Sebastian Bach Bachs Brandenburgische Konzerte aufführen. Das Konzert wird in voller Länge live über das offizielle Video-Konto übertragen. Darüber hinaus gibt es „Spezialtickets“, mit denen die Besucher nach dem Konzert die Musikhalle auf eigene Faust besichtigen und die Pracht von Architektur und Musik hautnah erleben können.

Grafik76.png

Geburtstagstorte für „Musikalischer Nachmittagstee“ [Fotoquelle: Musikhalle Shanghai]

Seit der Einführung von „Musikalischer Nachmittagstee“ hat die Musikhalle Shanghai mit der Tradition gebrochen, Theater tagsüber geschlossen zu halten. Die Halle wurde zur ersten Musikhalle Chinas, in der an Wochentagen regelmäßig kleine Konzerte stattfinden. In den letzten 13 Jahren hat „Musikalischer Nachmittagstee“ 2.410 Konzerte organisiert, 356.000 Zuschauer angezogen und mehrere junge Künstler hervorgebracht, die internationale Erfolge feiern konnten. Darüber hinaus fördert das Programm die musikalische Ästhetik durch Themenkonzerte und Bildungsvorträge. Ab 2024 werden die Konzerte regelmäßig übertragen.

Als kulturelles Wahrzeichen der Stadt hat die Musikhalle Shanghai das „Selbstbesichtigung der Musikhalle“-Angebot eingeführt. Die Besucher können tagsüber die Architektur und Geschichte der Halle entdecken, einschließlich der Zuschauerräume und Ausstellungsbereiche im ersten und zweiten Stock. Durch das Scannen eines QR-Codes können die Besucher historische Informationen abrufen und Ausstellungen von 3D-gedruckten Architekturelementen bewundern. Darüber hinaus bietet die Musikhalle kulturelle Produkte und ein Café-Erlebnis an.

„Musikalischer Nachmittagstee“ und „Selbstbesichtigung der Musikhalle“ bringen Musik und Kultur auf zugängliche Weise in den Alltag der Menschen. Diese beiden Projekte bieten der Öffentlichkeit künstlerische Erlebnisse und fördern gleichzeitig die Verbreitung und Entwicklung der Stadtkultur.

 

Quelle: Shanghai Observer