Verkehrsleitfaden für die Reisesaison um das chinesische Frühlingsfest
[Fotoquelle: VCG]
Die Reisesaison um das chinesische Frühlingsfest 2025 beginnt am 14. Januar und dauert 40 Tage bis zum 22. Februar. Fahrer der Personenwagen können die Straßen während eines Zeitraums von 8 Tagen, vom 28. Januar (0 Uhr) bis zum 4. Februar (24 Uhr), gebührenfrei nutzen. Während dieser verkehrsreichen Zeit finden Sie im folgenden Leitfaden Informationen über die Benutzung der Straßen sowie über die Verkehrslage auf den Autobahnen, an den Provinzgrenzübergängen und auf den Schnellstraßen.
Die Reisezeit für das diesjährige Frühlingsfest ist in drei Phasen unterteilt:
Vorphase: 14 Tage, vom 14. Januar bis 27. Januar
Hauptphase (Frühlingsfestfeiern): 8 Tage, vom 28. Januar bis 4. Februar
Nachphase: 18 Tage, vom 5. Februar bis 22. Februar
Autobahnen
Die Verkehrsnachfrage wird während der Reisesaison 2025 weiter ansteigen. Auf den Autobahnen wird mit einem durchschnittlichen täglichen Verkehrsaufkommen von 1,3 bis 1,35 Millionen Fahrzeugfahrten gerechnet. In der Vorphase der Reisebewegung erreichte der Autobahnverkehr das höchste Niveau aller Phasen. Nach dem Frühlingsfest steigt das Verkehrsaufkommen auf dem Straßennetz weiter an, bevor es sich nach dem Laternenfest wieder weitgehend normalisiert.
Provinzgrenzübergänge
Während der Reisesaison um das chinesische Frühlingsfest 2025 wird an den Provinzgrenzübergängen ein durchschnittliches tägliches Verkehrsaufkommen von 620.000 bis 670.000 Fahrzeugen erwartet. 72% des Verkehrsaufkommens an den Provinzgrenzübergängen wird auf Autobahnen abgewickelt, wobei 70% auf den Verkehr in Richtung Jiangsu entfallen.
Schnellstraßen
Während der Reisesaison 2025 wird auf den Schnellstraßen mit einem durchschnittlichen täglichen Verkehrsaufkommen von 1,65 bis 1,7 Millionen Fahrten gerechnet. An Spitzentagen, wenn der Rückreiseverkehr seinen Höhepunkt erreicht, werden die Schnellstraßen, die an die Autobahnen anschließen, zeitweise und in bestimmten Richtungen überlastet sein.
Tipps für die Sicherheit während der Reisebewegung
Bitte achten Sie auf die Wettervorhersage. Bei schlechtem Wetter wie Regen, Schnee, Nebel oder Frost sollten Sie die Anweisungen befolgen und auf eine sichere Fahrweise achten.
Führen Sie vor der Fahrt Sicherheitschecks und Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug durch, um sicherzustellen, dass wichtige Komponenten wie Lenkung, Bremsen, Reifen und Beleuchtung in gutem Zustand sind, und nehmen Sie ein Warndreieck mit.
Vermeiden Sie die Hauptverkehrszeiten: Informieren Sie sich vor oder während der Reise auf elektronischen Verkehrsinformationstafeln über die aktuelle Verkehrssituation und planen Sie Ihre Reiseroute und Reisedauer flexibel.
Planen Sie regelmäßige Pausen ein, um ausreichend Schlaf zu gewährleisten. Fahren Sie nicht länger als 4 Stunden am Stück und legen Sie Pausen von mindestens 20 Minuten ein.
Fahren Sie ruhig und halten Sie sich an die Straßenverkehrsordnung. Bei dichtem Verkehr sollten Sie sich einordnen, die Geschwindigkeit reduzieren und Spurwechsel, Einfädeln und Überholen vermeiden.Bitte warten Sie bei Stau geduldig.
Quelle: Shanghai Observer
Im Fokus
Häufig gestellte Fragen
- Genießen Sie Ihr Studentenleben mit den exklusiven Rabatten
- Visumfreie Reise nach China: Was Sie wissen müssen
- Häufig gestellte Fragen für internationale Studierende: Aufenthaltserlaubnis, verlorene Reisepässe
- Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Transport während der 7. China International Import Expo (CIIE)