Von KI bis hin zu grüner Energie: Expo-Highlights der CIIF 2025

german.shanghai.gov.cn

Grafik75.png

Die Chinesische Internationale Industriemesse ist eine der führenden Plattformen Chinas für globale Zusammenarbeit und Innovation im industriellen Bereich. [Foto/WeChat-Konto: shanghaifabu]

Am Montag öffnete die Chinesische Internationale Industriemesse (China International Industry Fair, abgekürzt CIIF) im Nationalen Ausstellungs- und Kongresszentrum in Shanghai offiziell ihre Pforten.

Mit einer Fläche von 300.000 Quadratmetern und über 3.000 Ausstellern aus aller Welt verspricht diese fünftägige Veranstaltung eine Rekordgröße und eine historisch höchste Zahl der überseeischen Aussteller.

Im Folgenden finden Sie die Expo-Highlights der diesjährigen CIIF. Los geht’s!

Warum lohnt sich ein Besuch?

✅Eine Präsentation der Produktivkräfte neuer Qualität

Von der C919, Chinas erstem im Inland entwickelten großen Passagierflugzeug, bis zur Adora Magic City, dem ersten im Inland gebauten großen Kreuzfahrtschiff, zeigt die CIIF eine Vielzahl von Innovationserfolgen im Bereich der High-End-Fertigungsindustrie.

Intelligente Robotik und KI-gestützte Werkzeuge demonstrieren den Wandel der Fertigungsindustrie, während Durchbrüche in der Kern- und Wasserstoffenergie eine grünere Zukunft in Aussicht stellen.

✅Eine globale Plattform mit Professionalität

Mehr als 3.000 Aussteller aus 28 Ländern und Regionen nehmen an der diesjährigen Industriemesse teil, darunter die Branchenführer aus Deutschland, Japan, den Vereinigten Staaten und Frankreich.

Auch Zukunftstechnologien wie Quantenkommunikation, Fusionsenergie und Gehirn-Computer-Schnittstellen stehen im Mittelpunkt.

Die Messe umfasst die Nationale Ausstellung, die Innovationsausstellung der zukunftsweisenden Industrie, neun thematische Branchenausstellungen und zehn hochrangige Foren.

✅Ein immersives Erlebnis

Die CIIF verbindet die gesamte Industriekette mit gezielten Investitionssitzungen, Lieferkettenkooperationen und Business-Matchmaking und hilft globalen Unternehmen dabei, Geschäftsmöglichkeiten auf dem chinesischen Markt zu entdecken.

Eine Sammlung von Premieren und Durchbrüchen

Auf der CIIF 2025 sind rund 300 Weltpremieren und 200 China-Premieren zu sehen, darunter ABBs PoWa, der schnellste kollaborative Roboter der Welt, Salvagninis KI-gesteuertes P-Robot-Faltesystem, Amadas Hochgeschwindigkeits-Bandsäge mit variabler Impulsfrequenz und Chaifu Robotics' Schwerlastroboter mit einer Nutzlast von 5.000 Kilogramm.

Neben diesen Premieren werden auf der Messe auch 392 bahnbrechende „EXTREME“ Exponate vorgestellt, die innovative Spitzentechnologie präsentieren:

✅Extrem groß: Ein Kernkraftwerk, das jährlich mehr als 11 Millionen Einwohner mit Strom versorgen kann;

✅Extrem klein: Mikrometergroße, expandierbare Mikrokugeln, die leichtere und nachhaltigere Materialien ermöglichen;

✅Extrem leicht: Eine Chip-Verifizierungsplattform mit einer Kapazität von 46 Milliarden Logikgattern;

✅Extrem präzise: Ein High-End-Optoelektronikdetektor, der mit den weltweit führenden Technologien konkurriert;

✅Extrem intelligent: Innovationen wie eine ultraschnelle Laserschneidemaschine und ein intelligentes Check-in-System, das bereits an Flughäfen eingesetzt ist.

Ihr Messebesuch

👉Veranstaltungsort: Nationales Ausstellungs- und Kongresszentrum (Shanghai)

👉Adresse: Songze-Straße 333, Bezirk Qingpu

👉Datum: 23. bis 27. September

👉Registrieren Sie sich unter:

https://www.ciif-expo.cn/ciifVisitor/AudienceEnMobile/register

 

Quelle: WeChat-Konto des Generalbüros der Shanghaier Volksregierung unter „shanghaifabu“