Shanghais Einzelhandel verzeichnet einen starken Zuwachs in der ersten Jahreshälfte

german.shanghai.gov.cn

Grafik59.png

Die Kunden stehen in der Schlange, um die neuen kosmetischen Produkte zu auszuprobieren. [Foto: IC]

Statistiken der Städtischen Handelskommission von Shanghai zufolge verzeichnete der Einzelhandel in der ostchinesischen Metropole einen stetigen Zuwachs im ersten Halbjahr 2025.

Die Einzelhandelsumsätze in 50 wichtigen Einkaufsvierteln stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent und lagen damit einen Prozentpunkt über dem Gesamtwachstum der Stadt im Einzelhandel mit Konsumgütern. Neunzehn von diesen Einkaufsvierteln erzielten einen zweistelligen Zuwachs, wobei Shibo Qiantan, Yu-Garten und Zhenru die Spitzenreiter waren.

Das Yu-Garten-Einkaufsviertel zeigte eine hervorragende Leistung mit einem Anstieg des Einzelhandelsumsatzes um 41,6 Prozent und mehr als 20 Millionen Besuchern im entsprechenden Zeitraum. Der Anteil von jungen sowie internationalen Besuchern stellte eine steigende Tendenz dar, wobei die Besucher aus dem Ausland etwa 20 Prozent ausmachten.

Nach Angaben des Städtischen Statistikamtes von Shanghai belief sich der gesamte Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern zwischen Januar und Juli auf 955,18 Milliarden Yuan (ca. 133,39 Milliarden US-Dollar), was einem Zuwachs von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Darunter verzeichneten einige Kategorien robuste Zuwächse: Bekleidung, Schuhe und Textilien legten um 3,3 Prozent zu, Kosmetika um 5,0 Prozent, Schmuck um 1,5 Prozent und Kommunikationsgeräte um 9,2 Prozent.

Die derzeit laufende Internationale Konsumsaison „Sommer in Shanghai“ sorgt für noch mehr Besucher und verbessert deren Einkaufserlebnisse. Im Yu-Garten-Einkaufsviertel z. B. vereint das Programm „Summer Nights: Yu-inverse Made by Bilibili“ beliebte chinesische Animationsfilme mit traditioneller Handwerkskunst.

In Zusammenarbeit mit den Animations-IPs brachten die traditionellen Marken im Rahmen der Konsumsaison verschiedene Co-Branding-Produkte auf den Markt, die einen geschätzten Umsatz von 40 Millionen Yuan erzielten.

Grafik60.png

Die Co-Branding-Produkte von Lao Miao Gold und dem chinesischen Animationsfilm „Heaven Official’s Blessing“: Die glücklichen Goldscheine. [Foto: Lao Miao Gold]

Die von dem Animationsfilm „Heaven Official’s Blessing“ inspirierte Schmucklinie von Lao Miao Gold war mit 1.000 Sets im Vorverkauf auf der chinesischen E-Commerce-Plattform Tmall ausverkauft und verzeichnete eine starke Nachfrage in den Geschäften. Restaurants wie Ningbo Tangtuan und das hundertjährige vegetarische Restaurant Chunfeng Songyue Lou führten Themenmenüs ein, die fast täglich ausverkauft waren.