Das Pujiang-Innovationsforum legt den Schwerpunkt auf Technologie und Innovation
Ein buntes Plakat wirbt für das 17. Pujiang-Innovationsforum 2024. [Foto/Shanghai Observer]
Das 17. Pujiang-Innovationsforum 2024 wird vom 7. bis 10. September in der Zhangjiang-Wissenschaftshalle in Shanghai stattfinden.
Die Hauptthemen der Veranstaltung lauten „Teilen von Innovationen und Gestaltung der Zukunft“ sowie „Auf dem Weg zu einem offenen Umfeld für wissenschaftliche und technologische Innovation“.
Im Rahmen dieser Themen möchte das Forum Strategien zur Förderung der offenen Zusammenarbeit im Technologiebereich, zur Integration von Technologie in das globale Innovationsnetzwerk und zur aktiven Beteiligung und Leitung von globalen Initiativen zur Technologiepolitik erörtern.
Das Forum wird gemeinsam vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie sowie der Stadtregierung von Shanghai organisiert und wird über 300 Experten und Wissenschaftler aus internationalen Spitzenorganisationen, renommierten Universitäten, Technologie- und Forschungseinrichtungen sowie verwandten Branchen willkommen heißen.
Bemerkenswert ist, dass fast 40 Prozent der Teilnehmer aus dem Ausland stammen und aus 40 Ländern und Regionen kommen, darunter Ungarn, die USA, Deutschland und Japan.
Die viertägige Veranstaltung bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, wie beispielsweise eine Eröffnungszeremonie und ein Hauptforum, 24 Unterforen zu verschiedenen Spezialthemen sowie zwei Ausstellungen, nämlich die InnoMatch-Ausstellung und WeStart.
Zudem können sich die Teilnehmer auf zahlreiche begleitende Veranstaltungen freuen, wie zum Beispiel die Jugendzentren (Youth Hubs), eine Konferenz zur Veröffentlichung von Ergebnissen und einen Innovationswettbewerb.
Quelle: Shanghai Observer