Die 25. Chinesische Internationale Industriemesse setzt voll auf ein „1+3+9+10“-Rahmensystem

german.shanghai.gov.cn

1745834847150-dy.png

Ein Blick auf die 24. Chinesische Internationale Industriemesse. [Foto: CIIF]

Vom 23. bis 27. September wird das Nationale Ausstellungs- und Kongresszentrum in Shanghai zum Schauplatz der 25. Chinesischen Internationalen Industriemesse (China International Industry Fair, CIIF).

Wie auf einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag bekannt gegeben wurde, stehe die Messe unter dem Motto „Fertigung mit neuer Qualität, Intelligenz ohne Grenzen“ und ziele darauf ab, ein offenes und kooperatives Ökosystem für die intelligente Fertigungsindustrie aufzubauen sowie globale Lösungen für die industrielle Transformation anzubieten.

Die Ausstellungsfläche der diesjährigen Messe erreicht eine Rekordgröße von 300.000 Quadratmetern, auf der Tausende neue Produkte und Technologien präsentiert werden. Dabei wird ein neuartiges „1+3+9+10“-Rahmensystem eingeführt: 1 hochrangige Eröffnungszeremonie, 3 Sonderausstellungen (einschließlich einer nationalen Ausstellung, einer Pflegeroboterschau und einer Innovationsschau für zukünftige Industrien), 9 branchenspezifische Themenausstellungen und 10 Gipfel für Schlüsselindustrien.

Besonders erwähnenswert ist die nationale Ausstellung zur neuartigen Industrialisierung von China, die die bedeutenden Errungenschaften im Zeitraum des 14. Fünfjahresplans präsentiert. Gezeigt werden nationale Prestigeprojekte wie das Großraumflugzeug C919, das erste im Inland gebaute Kreuzfahrtschiff „Adora Magic City“ sowie Ergebnisse von 1.500 Projekten zur Verbesserung der industriellen Grundlagenfähigkeiten und 80 nationale Cluster der fortschrittlichen Fertigung.

Die Messe gewährt ebenfalls Einblicke in die Zukunft der Industrie, mit Fokus auf bahnbrechende Technologien wie Supraleitung, kontrollierte Kernfusion, atomare Präzisionsfertigung, Brain-Computer-Interfaces und Quantentechnologie.

Mit rund 3.000 Ausstellern aus 28 Ländern und Regionen – darunter Deutschland, Japan, die USA und Frankreich – verzeichnet die CIIF zudem einen Rekordwert bei den internationalen Ausstellern.

Die Messe stärkt außerdem die Zusammenarbeit zwischen Stadt- und Bezirksebenen, um ihre eigenen industriellen Schwerpunkte in den Vordergrund zu bringen und der neuartigen Industrialisierung offene Dynamik zu verleihen.

 

Quelle des Ausgangstextes: The Paper