Die China iQFOiL Masters 2025 bringen Windsurfen auf olympischem Niveau nach Shanghai

german.shanghai.gov.cn| 2025-11-13

Grafik9.png

Das China iQFOiL Master International Tournament 2024 in Shanghai. [Foto zur Verfügung gestellt vom Shanghaier Sportbüro]

Das China iQFOiL Master International Tournament 2025, ein Elite-Windsurfing-Wettbewerb, wurde am Freitag im Shanghais Stadtbezirk Qingpu eröffnet und läuft bis zum 17. November.

Seit seinem Debüt im Jahr 2018 hat sich das Turnier einen festen Platz auf der globalen Bühne gesichert. In diesem Jahr hat es durch die offizielle Anerkennung als olympisches 50-Punkte-Event durch World Sailing, den internationalen Dachverband des Segelsports, weiter an Prestige gewonnen.

Das Turnier 2025 umfasst drei Kategorien: „Profi“, „Master“ und „Amateur“. Die Teilnehmerliste vereint Spitzensportler aus aller Welt, darunter die Chinesen Huang Jingye und Lu Yunxiu sowie den amtierenden Herrenmeister Fabien Pianazza.

Das Turnier wird nach den World Sailing-Wettkampfregeln 2025-2028 ausgetragen und von einem hochkarätigen Kampfgericht geleitet, das sich aus drei internationalen und fünf nationalen Preisrichtern zusammensetzt.

Grafik10.png

Das China iQFOiL Master International Tournament 2024 in Shanghai. [Foto zur Verfügung gestellt vom Shanghaier Sportbüro]

Der Austragungsort des diesjährigen Wettbewerbs, der Yuandang-See, bietet gegenüber früheren Austragungsorten ein größeres Revier und bessere Windbedingungen. Die Strecke erhält eine neue Gestalt im Slalom-Format, was für mehr Übersicht im Ranking und eine Steigerung der Spannung sorgt.

Über den hochkarätigen Wettkampf hinaus hat das Organisationskomitee eine Reihe von kulturellen Aktivitäten für die Teilnehmenden geplant, darunter Besuche von lokalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie der Jinze-Altstadt und des Shanghai Grand View Garden.

Außerdem wurde eine speziell zusammengestellte Tourroute eingeführt, um Zuschauer zum Erkunden der Umgebung zu animieren. So können sowohl Teilnehmer als auch Besucher den Adrenalinkick des Wassersports erleben und gleichzeitig in den einzigartigen Charme der ländlichen Kultur und der Wasserstadtkultur Shanghais eintauchen können.

 

Quelle: WeChat-Konto der Shanghaier Sportbüros unter „shanghaitiyu“