FISE 2025: Das weltweit größte Extremsportfestival verwandelt die Stadt Shanghai in einen riesigen Spielplatz
Die FISE 2024 begeistert Tausende Liebhaber von Stadtsport und alternativer Kultur. [Foto: FISE]
War der Sommer schon vorbei? Nicht für „Sommer in Shanghai“! Die Internationale Konsumsaison, die derzeit stadtweit stattfindet, erreicht im Oktober einen Höhepunkt, wenn das weltweit größte internationale Festival für Extremsport aus Frankreich, die FISE 2025, nach Shanghai zurückkehrt.
FISE steht für Festival International des Sports Extremes, eine Organisation, die im Jahr 1997 in Frankreich gegründet wurde, um verschiedene Actionsportarten in einem spannenden Event zu vereinen – darunter Freestyle-BMX, Skateboarding und mehr.
Die Veranstaltung findet vom 16. bis 19. Oktober in Shanghai statt, nachdem der FISE-Stadtsport-Karneval am 10. September am Westbund gestartet ist.
Die diesjährige FISE wartet mit einer Reihe von Neuerungen auf. Zum ersten Mal wird das Festival außerhalb Europas seinen charakteristischen Spine Ramp Showdown präsentieren. Dabei handelt es sich um eine atemberaubende Sprungrampe für Herzklopfen verursachende Stadtsportarten wie Freestyle-BMX und Skateboarding. Dieser Showdown erfreut sich in der südfranzösischen Stadt Montpellier unzähliger Liebhaber.
Athleten aus den Disziplinen Freestyle-BMX, Inline-Skating, Freestyle-Scootering und Skateboarding treten auf der Rampe gegeneinander an und zeigen in spektakulären Wettkämpfen Stunts, die der Schwerkraft trotzen.
Ein Athlet geht auf der legendären Spine-Rampe bis an seine Grenzen. [Foto: FISE]
Um die Spannung noch weiter zu steigern, wird auch ein innovatives offenes Kletterturnier veranstaltet, das sich vom traditionellen Format des Internationalen Fachverbandes für Wettkampfklettern löst. Mit experimentellen Routen und gewagten Wanddesigns spiegelt die Veranstaltung den Geist der FISE wider, Grenzen zu überschreiten.
Eine weitere Neuerung für die diesjährige FISE in Shanghai ist die Einführung einer Reihe von Nebenveranstaltungen, die die dynamischen Wettkämpfe mit einer karnevalistischen Atmosphäre verbinden. Während die Metropole am Tag als Spielplatz gilt, verwandelt sie sich nachts in eine große Bühne. Wie das Motto sagt: „Je später die Nacht, desto heller die Stadt.“
Für die FISE 2025 haben sich bereits fast 100 Eliteathleten aus aller Welt angemeldet. Zu den bestätigten Teilnehmern gehören:
👉Jose Torres Gil (Argentinien): BMX-Freestyle-Olympiasieger in Paris 2024
👉Kevin Peraza Garcia (USA/Mexiko): Mehrfacher Medaillengewinner bei FISE, X Games und Simple Session
👉Natalya Diehm (Australien): Die erste BMX-Freestyle-Olympiasiegerin des Landes
👉Sasha Pardoe (Großbritannien): 19-jähriges Ausnahmetalent und amtierende Europameisterin im BMX-Freestyle
Der Ticketverkauf hat begonnen
👉Tagesticket (11 bis 22 Uhr): Zugang zu allen Wettbewerben in sechs Zonen, darunter Freestyle-Park, Spine Ramp und der Zone für Wettkampfklettern.
👉Abendticket (17 bis 22 Uhr): Erste Nachtsession mit Spine Ramp Action und einem lebhaften Karnevalsmarkt.
👉VIP-Ticket: Premium-Sitzplätze, exklusive Geschenke und die Möglichkeit für Plätze in der ersten Reihe
👉Kinderregelung: Nur E-Tickets. Ein Ticket pro Person. Kinder unter 6 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen mit Ticket freien Eintritt.
Hinweis: Sie können den QR-Code auf dem folgenden Plakat scannen, um Tickets zu kaufen.
Quelle: WeChat-Konto des Zentrums für integrierte Medien des Bezirks Xuhui unter „xuhuifabu“, FISE