MXGP in Shanghai begeistert Fans mit einem engen Terminplan

Ein Fahrer nimmt am 14. September am MXGP von China auf der Internationalen Offroad-Rennstrecke Shanghai im Bezirk Fengxian teil. [Foto zur Verfügung gestellt von chinadaily.com.cn]
Die MXGP von China endete am vergangenen Sonntag nach einem dreitägigen Wettbewerb auf der Internationalen Offroad-Rennstrecke Shanghai im Bezirk Fengxian.
Als 19. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) 2025 und einzige Station in Asien brachte die Etappe in Shanghai mehr als 70 Weltklasse-Fahrer aus 33 Spitzenteams zusammen und bot Motorsportfans ein beeindruckendes Spektakel.
Jeffrey Herlings und Sacha Coenen vom Red Bull KTM Factory Racing Team wurden jeweils in den Klassen MXGP und MX2 gekrönt und festigten damit ihre Position vor dem letzten Lauf der Saison.

Ein Fahrer nimmt am 14. September am MXGP von China auf der Internationalen Offroad-Rennstrecke Shanghai im Bezirk Fengxian teil. [Foto zur Verfügung gestellt von chinadaily.com.cn]
Obwohl Herlings beide Rennen dominierte, wurde er durch die extremen Wetterbedingungen in Shanghai auf eine harte Probe gestellt.
„Es sah vielleicht einfach aus, aber für mich war es eines der schwierigsten Rennen, die ich je gewonnen habe. Ich fühle mich wie ein Hähnchen, das eine Stunde lang auf dem Grill gelegen hat. Die Hitze war hart“, sagte er.
Die sengende Hitze mit Temperaturen von bis zu 36 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit machte diese Rennstrecke zu einer der schwierigsten der Welt überhaupt.

Die Fahrer machen sich bereit für den Start des Rennens auf der Internationalen Offroad-Rennstrecke Shanghai im Bezirk Fengxian am 14. September. [Foto: Li Junfeng/chinadaily.com.cn]
Abseits der Rennstrecke stellte diese spannende Veranstaltung eine dynamische Mischung aus Motocross-Rennen, Kultur, Wirtschaft, Tourismus und Ausstellungen dar, deren Höhepunkt das Fengxian Outdoor Sports Lifestyle Festival war.
Das Festival umfasste eine Reihe von Aktivitäten, darunter Live-Musikauftritte, Freestyle-Motocross-Shows, Testfahrten, Zaubershows und eine vielfältige Auswahl an internationalen Gerichten und präsentierte damit Shanghais Anziehungskraft als globales Sport- und Kulturzentrum.
Quelle des Ausgangstextes: chinadaily.com.cn