Bundesliga startet ihre Zusammenarbeit mit neuem chinesischem Social-Media-Partner

german.shanghai.gov.cn| 2025-08-21

Grafik43.png

Ein Plakat für die Partnerschaft zwischen Bundesliga und Xiaohongshu. [Foto: Xiaohongshu]

Nach einem vom turbulenten Transfermarkt geprägten Sommer startet die Bundesliga-Saison 2025/2026 am Freitag mit dem Eröffnungsspiel zwischen Bayern München und RB Leipzig in der Allianz Arena. Die Frage, ob die Vorherrschaft der Bayern herausgefordert werden kann und welche Überraschungsteams sich durchsetzen werden, bleibt spannend.

Doch wie können insbesondere junge chinesische Fans die Bundesliga im Zeitalter des mobilen Internets besser und einfacher verfolgen? Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat kürzlich offiziell bekannt gegeben, eine Medienrechtepartnerschaft mit Xiaohongshu (oft bekannt als RedNote), einer führenden Social-Media-Plattform für Lifestyle in China, für die Saison 2025/26 vereinbart zu haben.

Die Zusammenarbeit mit Social-Media-Plattformen stellt eine neue Strategie europäischer Profiligen dar, um den chinesischen Markt zu erschließen und weiterzuentwickeln. Die Partnerschaft mit Xiaohongshu markiert einen wichtigen Schritt für die DFL bei der Erweiterung ihrer digitalen Präsenz in China und der innovativen Verbreitung von Inhalten.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Xiaohongshu als offizieller Lizenzpartner ausgewählte Spiele der Bundesliga sowie begleitende Inhalte live für chinesische Zuschauer übertragen.

„Wir freuen uns sehr, für die Saison 2025/26 eine Lizenzvereinbarung mit der Bundesliga getroffen zu haben. Dies ist ein wichtiger Schritt für Xiaohongshu im Bereich Fußball“, sagte eine Mitarbeiterin von Xiaohongshu alias Strawberry, die für die Fußball-Inhalte zuständig ist.

„In Zukunft werden wir unsere Investitionen in diesem Bereich verstärken, um Fans eine All-in-One-Lösung zum Anschauen und Diskutieren von Spielen zu bieten. Love, Share und Connect ist die Kultur unserer Community und steht mit dem Wesen des Fußballs im Einklang. Egal, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, Fußball verbindet uns alle, ganz nach dem Bundesliga-Motto: ‚Football as it’s meant to be‘.“

Peer Naubert, Geschäftsführer der Bundesliga International, erklärte: „Wir sind sehr stolz darauf, Xiaohongshu als offiziellen Übertragungspartner für die neue Saison begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns darauf, durch die einzigartige Plattform von Xiaohongshu mit innovativen Formaten noch mehr chinesische Fußballfans, insbesondere die junge Generation, zu erreichen und zu verbinden, um gemeinsam die deutsche Fußballkultur in China weiterzuverbreiten. Die DFL setzt sich stets dafür ein, chinesischen Fans ein erstklassiges Fußballerlebnis und umfangreiche Inhalte zu bieten.“

Zum anstehenden ersten Spieltag der neuen Saison werden noch mehr chinesische Zuschauer die Spiele der europäischen Profiligen auf ihren Mobilgeräten verfolgen. Die Partnerschaft vereint die hochwertigen sportlichen Inhalte der Bundesliga mit der Community-Plattform und der digitalen Innovationskraft von Xiaohongshu.

 

Quelle: Shanghai Observer