Die Sportveranstaltungen in Shanghai tragen zum integrierten Wachstum von Kultur, Tourismus und Sport bei
Durch die zunehmende Ausrichtung von Top-Events in Shanghai festigt die Stadt ihre Position als Drehscheibe für internationale Sportevents und fördert die Integration der Branchen Kultur, Tourismus und Sport. [Foto/WeChat account: f1chinesegp]
Der Große Preis von China der Formel 1 2024 fand vom 19. bis 21. April auf der Internationalen Rennstrecke Shanghai (Shanghai International Circuit) im Bezirk Jiading statt.
Nach dem Großen Preis von China und der Formel 1 der Elektrorennserie Formel E in Shanghai wird ein weiteres weltweit bekanntes Motorsportevent hier in dieser Stadt stattfinden. Vom 14. bis 16. September wird die MXGP Motocross-Weltmeisterschaft 2024 auf der Internationalen Offroad-Strecke Shanghai im Bezirk Fengxian ausgetragen. Nach ihrem Debüt in Shanghai im Jahr 2019 markiert das diesjährige Event die Rückkehr nach China und bringt eine neue Welle von Begeisterung für diese Stadt.
Als eines der weltweiten Top-Motorsportevent, MXGP und drei andere Events, nämlich F1, MotoGP und WRC, sind bekannt für ihre spannenden Rennen sowie die hochkarätigen Wettkämpfe.
Mit dem Debüt von MXGP in Shanghai im Jahr 2019 hat sie einen „Strom des Motorsports“ ausgelöst, was 25.000 ZuschauerInnen zur Internationalen Offroad-Strecke Shanghai (Shanghai International Off-Road Circuit) angezogen hat. Als ein bedeutendes Sportevent erhielt MXGP signifikante Aufmerksamkeit und zeigte ihre Professionalität, was zu finanziellen Vorteilen sowie industrieller Stimulation führte.
Dieses Jahr feiert man die Rückkehr der MXGP nach China nach vier Jahren. Das diesjährige Event fing am 10. März in Argentinien an und endet am 29. September in Spanien. Die China-Runde in Shanghai gilt als einen spannenden Höhepunkt für die FahrerInnen, die den Titel der Meisterschaft der Saison anstreben.
Die Internationale Offroad-Strecke Shanghai zeichnet sich durch eine für MXGP speziell entworfene Strecke, die eine Länge von etwa 2 Kilometern hat und über 16 4,5 Meter hohe Rampen verfügt. Die Form dieser Strecke sieht ganz wie das chinesische Schriftzeichen „贤 (xian)“ aus. Das bildet auch eins der zwei Schriftzeichen des Namens vom Bezirk Fengxian (奉贤).
Wangchun, Exekutivdirektor des Organisationskomitees des MXGP-Rennens China Shanghai und stellvertretender Bürgermeister des Bezirks Fengxian, enthüllte Pläne zur umfassenden Verbesserung des Events.
Laut Wang haben die OrganisatorInnen das Ziel, die MXGP-Events durch die Implementierung eines „Sport Plus“-Moduls und den Aufbau eines umfassenden Komplexes der Sportindustrie zu optimieren. Dieser Komplex beinhaltet Top-Wettkämpfe, Trainingsbasen, High-End-Ausstellungen, Foren und weitere Sozialaktivitäten.
Ein Plakat für die MXGP Motocross-Weltmeisterschaft, eines der weltweiten Top-Motorsportevents, die im September nach Shanghai zurückkehren wird. [Foto/WeChat account: shanghaitiyu]
Zur Teilnahme an der diesjährigen MXGP in Shanghai werden mehr als 30 Teams aus über 20 Ländern und Regionen eingeladen. In drei Kategorien – MXGP (450CC), MX2 (250CC) und Junior (85CC) – werden etwa 70 Fahrer gegeneinander antreten. Bekannte Fahrer wie Tim Gajser aus Slowenien, Romain Febvre, der Kapitän des französischen Teams, das spanische Talent Jorge Prado, und der niederländische Raser Jeffrey Herlings usw. werden in der MXGP-Kategorie antreten, um eine höhere Intensität und Unterhaltung zu garantieren.
In den letzten Jahren wurden jedes Jahr mehr als 160 nationale und internationale Sportevents in Shanghai veranstaltet. Diese marktorientierte und von der Regierung geführte Strategie hat zu einem kontinuierlichen Wachstum der Qualität der Sportwirtschaft beigetragen.
Ein weiteres Event war das Shanghai Masters des ATP1000-Turniers 2023, die in den 14 Tagen fast 200.000 Zuschauer attraktiert hat. Durch Sponsorschaft und Verkauf von Tickets sowie Produkten wurden große finanzielle Vorteile gebracht.
Der Erfolg von Shanghai bei der Ausrichtung der internationalen Top-Sportevents unterstreicht ihr Engagement, sich zu einem globalen Sportzentrum zu entwickeln. Im Rahmen ihrer Bemühungen fördert die Stadt auch den kulturellen Austausch, den Tourismus und das wirtschaftliche Wachstum.
Gleichzeitig mit dem Chinesischen Mondfest wird die MXGP Shanghai auch eine festliche Atmosphäre schaffen. Zu den Aktivitäten im Bezirk Fengxian, die Teil der Festlichkeiten sein werden, gehören Motorradvorführungen, Performances elektronischer Musik, Präsentation immatetriellen Kulturerbes, Nachtmärkte und Einkaufsmärkte.
Da die bevorstehende MXGP Shanghai den Status der Stadt als einen globalen Sportszielort befestigen wird, sind ihre Kultur, Tourismus und Sportindustrien Hand in Hand zu entwickeln, um ein energetisches und dynamisches Umfeld für EinwohnerIhnne und BesucherInnen zu schaffen.
Quellen: sh.news.cn, WeChat-Konto: „f1chinesegp“ und „shanghaitiyu“