Shanghai bereitet sich auf den Showdown der Olympia-Qualifikation vor

german.shanghai.gov.cn| 2024-05-17

Shanghai bereitet sich auf die Olympic Qualifier Series (OQS) am Huangpu-Fluss vor. Bei diesem Wettbewerb kämpfen 464 Athleten aus der ganzen Welt um die begehrten Plätze für die kommenden Olympischen Spiele in Paris.

Die Veranstaltung findet vom 16. bis 19. Mai statt und bietet spannende Wettkämpfe in den Disziplinen BMX-Freestyle, Skateboarding, Breaking und Sportklettern.

Die OQS Shanghai wird die dynamische Sportkultur der Stadt präsentieren und hochkarätige Wettbewerbe im Shanghai World Expo Park ausrichten.

Zu den Merkmalen der Qualifikationsturniere gehören:

Breaking

Am 18. Mai finden die Vorrunden des Breakings, auch bekannt als Breakdance, statt. Bei dieser Veranstaltung werden 40 renommierte Breakdancerinnen und Breakdancer ihr Können unter Beweis stellen, was eine lebhafte Zusammenkunft verspricht. Die Atmosphäre wird einer großen Party ähneln und eine vielfältige Musikauswahl bieten.

Am nächsten Tag beginnen die Ausscheidungsrunden des Wettbewerbs, bei denen die Tänzer in Vierergruppen gegeneinander antreten. Sie kämpfen in einer Reihe von Battles, um sich einen Platz im Viertelfinale zu sichern. Der Wettbewerb erfordert Ausdauer, Strategie und Taktik. Jede Runde stellt die Tänzerinnen und Tänzer vor neue Herausforderungen und strategische Entscheidungen.

Olympic 1.png

[Foto/WeChat-Konto: shanghaifabu]

Breaking stammt aus der Straßenkultur und ist bekannt für seine Freiheit, Spontaneität, Trendigkeit und seinen Stil. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die DJs, die mit einer vielfältigen Musikauswahl den Rhythmus vorgeben und dem Wettbewerb ein Element der Unvorhersehbarkeit verleihen.

Bekannte chinesische Breakdancer wie Liu Qingyi werden gegen eine hochkarätige internationale Konkurrenz antreten, um sich für die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren.

BMX-Freestyle

Olympic 2.png

Logan Martin, der australische BMX-Freestyler, gewinnt die Goldmedaille im BMX-Freestyle-Park-Finale der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. [Foto/WeChat-Konto: shanghaifabu]

Als Olympiasieger in Tokio wird von Logan Martin, dem australischen BMX-Freestyler, erwartet, dass er bei der Qualifikation in Shanghai zu den Top-Kandidaten zählt. Martin ist bekannt für seine Tricks, die der Schwerkraft trotzen, sowie sein technisches Können. Seine Vorführungen sind eine atemberaubende Demonstration von Geschicklichkeit und Beweglichkeit, die das Publikum mit seinen nahtlosen Manövern in der Luft in ihren Bann ziehen.

Chinesische BMX-Freestyler wie Sun Jiaqi haben bemerkenswerte Fortschritte gemacht, die die wachsende Bedeutung Chinas in diesem Sport verdeutlichen.

Im Rahmen des Wettbewerbs werden beeindruckende Stunts und riskante Manöver vorgeführt, während die Fahrer um die Möglichkeit kämpfen, sich für die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren.

Die BMX-Wettkampfanlage für die Shanghai OQS wurde von Pascal Morasse-Raymond entworfen. Er ist ein Skatepark-Designer der Hurricane Group und hat auch die BMX-Anlagen für die Olympischen Spiele in Tokio und Paris entworfen.

Sportklettern

Beim Sportklettern, einer beliebten Extremsportart, werden bei den Qualifikationswettkämpfen in Shanghai Wettkämpfe im Speedklettern sowie in der Kombination aus Vorstieg und Bouldern angeboten. Die Athleten treten in verschiedenen Kletterdisziplinen an und testen ihre Schnelligkeit, Ausdauer und technischen Fähigkeiten, um sich einen der begehrten Plätze bei den Olympischen Spielen in Paris zu sichern.

Olympic 3.png

Die chinesische Athletin Luo Zhilu hat sich beim IFSC-Kletterweltcup 2024 in Wujiang (Provinz Jiangsu) den zweiten Platz im Vorstieg der Frauen gesichert. [Foto/WeChat-Konto: shanghaifabu]

Die chinesischen Kletterer Long Jinbao und Deng Lijuan haben sich bereits Plätze im Speedklettern gesichert und somit die Stärke Chinas in diesem Sport unter Beweis gestellt.

Die Wettkämpfe versprechen aufregende Darbietungen von Athletik und Geschicklichkeit, wenn die Kletterer anspruchsvolle Routen erklimmen, um sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren.

Die blühende Klettergemeinde in Shanghai mit zahlreichen Kletterhallen und Trainingseinrichtungen bietet den Athleten eine solide Grundlage, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Skateboard

Die Skateboard-Wettbewerbe der Qualifikationsreihe umfassen Park- und Street-Wettbewerbe und bieten den Skatern eine Plattform, um ihre Kreativität und ihr technisches Können unter Beweis zu stellen. Von Tricks in der Luft auf der Rampe bis hin zu Street-Style-Manövern werden die Wettbewerbe eine Vielzahl von Skatestilen und Herausforderungen präsentieren.

Olympic 4.png

[Foto/WeChat-Konto: shanghaifabu]

Prominente Teilnehmer sind chinesische Skateboarder wie Cui Chenxi und Zhang Jie, die eine Kombination aus Können und Stil in den Wettbewerb einbringen.

Die Skateboard-Wettbewerbe, bei denen Innovation und Talent im Vordergrund stehen, werden ein Höhepunkt der Qualifikationsserie in Shanghai sein.

 

Quelle: WeChat-Konto „shanghaifabu“