Globale junge „Unternehmer“ versammeln sich an der Tongji-Universität
Ein Gruppenfoto der Teilnehmenden der diesjährigen GESS, 9. August 2025. [Foto: School of Economics and Management der Tongji-Universität]
Am Montag fand die Eröffnungszeremonie der Sommerschule für Globale Unternehmer (Global Entrepreneur Summer School, GESS) an der Tongji-Universität (Tongji University) in Shanghai statt. 27 Teilnehmende aus zwölf Ländern, darunter China, Deutschland, Mexiko und Südafrika, kamen zusammen, um den Start dieses globalen Innovationsprogramms zu feiern und ihren Unternehmergeist zu entdecken.
Xie En, Direktor der School of Economics and Management der Tongji-Universität, eröffnete die Veranstaltung. Er betonte, dass Shanghai zum zehnten Mal als Austragungsort der GESS fungiere. „Die GESS steht für die vier Prinzipien Innovation, Inklusion, Integration und Wirkung“, so Xie. Er ermutigte die Teilnehmenden, vielfältige Kreativität und grenzübergreifende Integration zu fördern. Er äußerte auch die Hoffnung, dass die kommende Woche kreative Impulse sowie neue Freundschaften bringen werde.
Carola Vogel. [Foto: School of Economics and Management der Tongji-Universität]
Carola Vogel von der Münchner GESS-Organisation teilte als Vertreterin der Lehrkräfte ihre Erfahrungen mit dem Programm. Ihre Erfahrungen bereicherten die Veranstaltung mit einer internationalen Perspektive.
Mati Ur Rehman, Vertreter der Teilnehmenden der GESS 2025, schilderte bewegend seine Erfahrungen als Freiwilliger bei der GESS 2024 und äußerte den Wunsch nach einem vertieften Kulturaustausch, den die Plattform den Unternehmern junger Generation ermöglicht.
Im Anschluss an die Zeremonie wurden die Regeln, Werte und organisatorischen Hinweise des Programms vermittelt. Während der Eisbrecher-Spielen und der interaktiven Aktivitäten schlossen die Teilnehmenden erste Freundschaften. In fünf Kleingruppen stellten sie sich gegenseitig vor und legten so den Grundstein für die spätere Zusammenarbeit.
Die GESS wurde 2008 gegründet, um durch ein siebentägiges Programm unternehmerische Fähigkeiten im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen zu fördern. Im Jahr 2015 wurde die Tongji-Universität das Gastgeberland und damit der erste asiatische Partner. Die GESS 2025 findet parallel in München, Shanghai und Querétaro statt, mit Studierenden aus über 30 Ländern und Regionen auf fünf Kontinenten.
Quelle: School of Economics and Management der Tongji-Universität
Redaktionsempfehlung
Häufig gestellte Fragen
- Genießen Sie Ihr Studentenleben mit den exklusiven Rabatten
- Häufig gestellte Fragen für internationale Studierende: Aufenthaltserlaubnis, verlorene Reisepässe
- Beantragung des Benachrichtigungsschreibens für die Arbeitserlaubnis für Ausländer und der Arbeitserlaubnis für ausländische Absolvierende ausländischer Universitäten (Kategorie C)
- Materialien für die Bewerbung an chinesischen Universitäten