Internationales Jugendsommercamp in Shanghai eröffnet
Am Freitag wurde unter der Schirmherrschaft der Städtischen Bildungskommission von Shanghai das „Internationale Jugendsommercamp der Freundschaftsstädte von Shanghai 2025“ im Aktivitätszentrum für Kinder und Jugendliche der Pudong New Area feierlich eröffnet.
Shanghais Vizebürgermeisterin Xie Dong überreichte dabei symbolisch das Camp-Banner an Jugendvertreter. [Foto: WeChat-Konto der Städtischen Gesellschaft des Volkes für Freundschaft mit dem Ausland von Shanghai unter „SPAFFC“]
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 durch die Städtische Bildungskommission von Shanghai dient dieses Camp als bedeutende Plattform für die Jugend der internationalen Freundschaftsstädte Shanghais, um sich gegenseitig auszutauschen und Freundschaften zu schließen. An dem diesjährigen Camp nahmen 22 Jugendgruppen aus 18 Ländern teil.
Als Gastgeberbezirk betonte Pudong bei der Eröffnungszeremonie sein Ziel, den jungen Gästen aus den Partnerstädten die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam mit einheimischen Kindern und Jugendlichen den Charme von Shanghai und Pudong kennenzulernen, internationale Freundschaften zu vertiefen und durch gemeinsames Entdecken Verantwortungsbewusstsein für die Zukunft zu entwickeln.
Phuti J.Tsipa, südafrikanische Generalkonsulin in Shanghai, Vertreterin der in Shanghai ansässigen Generalkonsulate, richtete eine Botschaft der Ermutigung an die Teilnehmenden. Sie forderte sie auf, kulturelle Vielfalt zu schätzen, die Plattform des Camps intensiv zu nutzen und durch den Dialog die Grundlagen für künftige Kooperationen der nächsten Generation zu bilden.
Vor der offiziellen Zeremonie erkundeten die Teilnehmenden zwei speziell eingerichtete Märkte: Einen Markt des immateriellen Kulturerbes mit traditionellen Handwerksaktivitäten und einen KI-Entschlüsselungsmarkt. Letzterer bot vier interaktive Technologieprojekte, darunter Roboterinteraktionen und Roboterhund-Vorführungen, die den Jugendlichen spielerische Einblicke in Anwendungen der KI und die Faszination moderner Technologie ermöglichten.
Der gemeinsame Chor aller Teilnehmenden und Freiwilligen bildet mit dem Lied „We Are The World“ (Wir sind die Welt) einen feierlichen Abschluss der Eröffnungszeremonie. [Foto: WeChat-Konto der Städtischen Gesellschaft des Volkes für Freundschaft mit dem Ausland von Shanghai unter „SPAFFC“]
Bei der Eröffnungszeremonie hielten Esther Koydayah, eine Jugendvertreterin aus Dunedin, Neuseeland, sowie Ji Shuhan, eine Vertreterin der chinesischen Freiwilligen, jeweils eine Rede. Traditionelle Darbietungen von Schülern aus der Pudong New Area, darunter Kampfkunst und Tanz, steigerten die Stimmung. Den feierlichen Abschluss bildete der gemeinsame Chor aller Teilnehmenden und Freiwilligen mit dem Lied „We Are The World“ (Wir sind die Welt).
Als wichtige Plattform des städtischen Austauschs zielt das Camp darauf ab, den globalen Horizont der Jugendlichen zu erweitern und ihre humanistischen Gefühle zu kultivieren. In den kommenden Tagen erwarten die Teilnehmer vielfältige Aktivitäten: Kulturelle Workshops, Technologie-Erkundungen, Stadtbesichtigungen und Austauschforen. Diese sollen das Verständnis für das chinesische Kulturerbe vertiefen, die Begeisterung für Technologie wecken und internationale Freundschaften festigen.
Die Eröffnung wohnten Vertreter mehrerer Generalkonsulate in Shanghai bei, darunter diejenigen aus Südafrika, Belgien, Finnland, Südkorea, Japan, Usbekistan, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Australien. Außerdem waren Vertreter der Bildungskommissionen von verschiedenen Bezirken, Schulleiter, Lehrkräfte und Schüler-Freiwillige anwesend.
Quelle: WeChat-Konto der Städtischen Gesellschaft des Volkes für Freundschaft mit dem Ausland von Shanghai unter „SPAFFC“
Redaktionsempfehlung
Häufig gestellte Fragen
- Genießen Sie Ihr Studentenleben mit den exklusiven Rabatten
- Häufig gestellte Fragen für internationale Studierende: Aufenthaltserlaubnis, verlorene Reisepässe
- Beantragung des Benachrichtigungsschreibens für die Arbeitserlaubnis für Ausländer und der Arbeitserlaubnis für ausländische Absolvierende ausländischer Universitäten (Kategorie C)
- Materialien für die Bewerbung an chinesischen Universitäten