Shanghai stellt einen Plan für verkörperte KI auf

german.shanghai.gov.cn

Grafik132.png

Auf der Welt-KI-Konferenz 2025 interagiert ein Mädchen mit einem Roboterhund, 29. Juli 2025. [Foto: IC]

Die verkörperte Intelligenz stand im Mittelpunkt der Welt-KI-Konferenz (World AI Conference, WAIC) 2025, auf der 36 Unternehmen 208 humanoide Roboter präsentierten, die praktische Aufgaben in der realen Welt leisten können, was einen bedeutenden Sprung gegenüber den Prototypen des letzten Jahres darstellt.

Aufbauend auf dieser Dynamik stellte Shanghai am Mittwoch seinen Plan zur Entwicklung der KI-Industrie auf, der mehrere wichtige Meilensteine bis 2027 vorsieht.

Der Plan umreißt drei Ziele: Ansiedlung von 100 führenden Unternehmen, Einführung von 100 Anwendungsszenarien und Förderung von 100 weltweit wettbewerbsfähigen Produkten. Das Gesamtziel besteht darin, die Kernproduktion der Branche auf über 50 Milliarden Yuan (ca. 6,96 Milliarden US-Dollar) zu steigern.

Shanghai, das bereits ein Drittel der chinesischen Robotikindustrie des Landes beherbergt, verfolgt einen strukturierten und pragmatischen Ansatz. Der Plan konzentriert sich auf drei strategische Säulen.

Modellgesteuerte Forschung und Entwicklung. Auf der Grundlage seiner soliden Grundlage bezüglich der KI-Entwicklung, zu der vier wichtige Grundmodelle und 82 registrierte große Modelle gehören, legt Shanghai den Schwerpunkt auf fünf Forschungsbereiche: Wahrnehmungs- und Entscheidungsmodelle, Bewegungssteuerung, Technologien für verkörperte Systeme, Sprachkorpora und autonome Betriebssysteme.

Unterstützung der öffentlichen Infrastruktur. Die Stadt wird fünf öffentliche Plattformen für Rechenleistung, Simulationstraining, Pilottests, Investitionen und Geräteleasing einrichten. Die Projekte können von der Regierung mit bis zu 50 Prozent der Kosten mit einer Obergrenze von 20 Millionen Yuan finanziell unterstützt werden.

Einsatz in der realen Welt. Die in Shanghai entwickelten Roboter sind bereits in kommerziellen, kulturellen und industriellen Bereichen eingesetzt. Zu den Anwendungsbereichen gehören Kundenservice, Interaktion mit der Öffentlichkeit, Logistik und Fertigung. Die Stadt wird weiterhin Pilotprogramme mit Zuschüssen von bis zu 20 Prozent der Gesamtinvestitionen, maximal jedoch 10 Millionen Yuan, finanzieren.

Im Rahmen seiner politischen Ausrichtung hat Shanghai bereits greifbare Fortschritte in Schlüsselbereichen erzielt, darunter AgiBot World - der weltweit erste Open-Source-Datensatz, der auf einer Million realer humanoider Robotermuster aufgebaut wurde; Chinas erstes Unternehmen, das die Massenproduktion von über 1.000 verkörperten Allzweckrobotern erreicht hat; und der weltweit erste heterogene Roboterdatensatz mit über einer Million Einträgen.

Diese konzentrierte Ressourcenallokation zeigt sich am deutlichsten in der Pudong New Area, insbesondere im Zhangjiang High-Tech Park, wo über 70 Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette der verkörperten Intelligenz tätig sind. Mehr als 50 von ihnen sind auf die Entwicklung kompletter Systeme für vor- und nachgelagerte Prozesse spezialisiert, was etwa 60 Prozent der Industriekette entspricht.

 

Quelle: Jiefang Daily