Shanghai ergreift Maßnahmen zur weiteren Förderung der „Premieren-Wirtschaft“

german.shanghai.gov.cn

Lujiazui, das Finanzzentrum in Shanghai. [Foto: VCG]

Die Stadt Shanghai verstärkt ihre Bemühungen, die „Premieren-Wirtschaft“ weiter anzukurbeln. Die Städtische Kommission für Handel von Shanghai und der Shanghaier Zoll haben kürzlich gemeinsam Pilotmaßnahmen zur Vereinfachung der Inspektionen für importierte „First in Shanghai“-Produkte ergriffen.

Die Initiative umfasst auch Maßnahmen wie die Unterstützung von Ausstellungen und finanzielle Anreize, die alle das Umfeld für die Einführung von „First in Shanghai“-Produkte optimieren.

Die Initiative ist Chinas erstes innovatives Modell der „weißen Liste + differenzierten Qualifikationsbewertung“ und zielt darauf ab, die Zollabfertigung von Konsumgütern für die „Premieren-Wirtschaft“ zu beschleunigen und effizienter zu gestalten.

Im Vergleich zu den Maßnahmen des letzten Jahres werden nun mehr Produktkategorien abgedeckt, von Kleidung und Spielzeug bis hin zu Geschirr und Elektronik. Sie umfassen auch die globalen Debütausstellungen internationaler Marken, die Produkte der „ersten Läden“ von High-End-Marken in China, Premieren-Produkte in limitierter Auflage und viele andere Formen.

Die Initiative hat auch einen flexiblen Mechanismus mit mehrstufigen Kontrollen eingeführt, der eine nahtlose Inspektion ohne Schäden an den Produkten und ohne Zeitverlust gewährleistet.

Darüber hinaus wird eine weiße Liste erstellt, die auf einer Liste der wichtigsten Debütunternehmen und -produkte basiert, die von den für den Handel zuständigen Behörden empfohlen werden. In Verbindung mit der technischen Unterstützung durch das Shanghaier Bewertungs- und Forschungszentrum für Produktqualitätssysteme stärkt der Shanghaier Zoll die Verantwortung der Unternehmen für Qualität und Sicherheit und erreicht so eine organische Einheit von Regulierung und Komfort.

Seit dem Start am 23. April haben sich 14 multinationale Unternehmen mit 20 Konsumgütermarken um die Aufnahme in die weiße Liste beworben, darunter über 20.000 globale und regionale Premieren-Produkte.

Im Jahr 2024 wurden über die Häfen Shanghais mehr als 500.000 Produkte importiert, was einen erheblichen Teil des nationalen Importsektors ausmacht. Im ersten Quartal dieses Jahres überstieg der Importwert von Konsumgütern wie Kleidung und Spielzeug 5 Milliarden Yuan (ca. 690 Millionen US-Dollar).

Mit der Umsetzung der neuen Maßnahmen dürfte sich die Effizienz der durchschnittlichen Zollabfertigung für eine einzelne Sendung um über 80 Prozent erhöhen, und bei Produkten mit langen Kontrollfristen, wie z. B. importiertem Geschirr, könnte die Abfertigungszeit um bis zu zwei Wochen verkürzt werden.