Shanghai erlässt Aktionsplan für grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen
Der Charging Bull vor der Shanghaier Börse [Foto: VCG]
Am 21. April wurde ein Aktionsplan zur weiteren Optimierung der Erleichterung grenzüberschreitender Finanzdienstleistungen in Shanghai erlassen, der darauf abzielt, die Auslandsaktivitäten chinesischer Unternehmen sowie die Seidenstraßen-Initiative des Landes stärker zu unterstützen.
Der aus 18 detaillierten Maßnahmen bestehende Aktionsplan wird verschiedene Marktteilnehmer dabei unterstützen, effizienter an der internationalen Zusammenarbeit und am Wettbewerb teilzunehmen, indem er die Dienstleistungen in den Bereichen grenzüberschreitende Abwicklung, Wechselkursabsicherung, Finanzierung, Versicherung und umfassende Finanzdienstleistungen verbessert.
Insbesondere die Funktion des Freihandelskontos und die Anwendungsszenarien sollen weiter ausgebaut werden. Das chinesische System für den grenzüberschreitenden Interbanken-Zahlungsverkehr sollte aufgerüstet und mit mehr Banken verbunden werden.
Die Blockchain-Technologie sollte besser genutzt werden, um sichere und hocheffiziente Abwicklungs- und Clearingdienste für den globalen Handel, die Schifffahrt, Investitionen und Finanzierungen in Renminbi (RMB) anzubieten.
Die Rediskont-Serviceschalter können Pilotprogramme für Handelsrefinanzierungsgeschäfte durchführen. Die Auslandsniederlassungen der Finanzinstitute werden bei der Bereitstellung von Finanzierungen für die Vertriebskanäle der Automobilhersteller in Übersee unterstützt. Der neue Aktionsplan sieht vor, den grenzüberschreitenden Verkehr von Finanzleasingunternehmen weiter zu erleichtern.
Detaillierte Maßnahmen:
1. Optimierung des Managements und der Verfahren zur Geschäftsausweitung für Devisengeschäfte
2. Vervollständigung des globalen Kapitalmanagementsystems der Unternehmen
3. Ausweitung der Funktionen und Anwendungsszenarien von Freihandelskonten
4. Optimierung der digitalen Dienstleistungen der Finanzinstitute
5. Optimierung der Funktion des grenzüberschreitenden Interbank-Zahlungssystems und Ausweitung ihrer globalen Abdeckung
6. Entwicklung diversifizierter Produkte und Dienstleistungen für die Devisenabsicherung
7. Förderung der grenzüberschreitenden Verwendung von RMB
8. Zusammenführung von grenzüberschreitenden Konsortialkreditzentren und -unternehmen
9. Durchführung eines Pilotprogramms für die Bereitstellung von Refinanzierungsmitteln am Rediskont-Schalter
10. Erkundung von Zwei-Wege-Finanzierungskanälen auf den in- und ausländischen Märkten
11. Regulierung der Entwicklung der Lieferkettenfinanzierung durch den Einsatz der Blockchain-Technologie
12. Erleichterung des grenzüberschreitenden Kapitalflusses von Finanzleasingunternehmen
13. Ausbau der Versicherungsunterstützung für Exportunternehmen
14. Optimierung der Dienstleistungskapazität von Exportkreditversicherungen
15. Bereitstellung von hochwertigen Rückversicherungsdienstleistungen
16. Optimierung der globalen Vermögensallokationskapazitäten der wichtigsten Finanzplattformen
17. Weitere Verbesserung der globalen Vermögensverwaltung
18. Optimierung der Funktion verschiedener umfassender Dienstleistungsplattformen
Quelle: chinadaily.com.cn