Shanghai will sein Geschäftsumfeld im Bereich Planung und Ressourcen optimieren
Ein Blick auf den Bund in Shanghai [Fotoquelle: VCG]
Das Amt für Planung und natürliche Ressourcen der Stadt Shanghai hat am 17. März 2025 den „Aktionsplan der Stadt Shanghai zur Fokussierung auf die Verbesserung der Wahrnehmung von Unternehmen und zur kontinuierlichen Schaffung eines erstklassigen Geschäftsumfeldes im Bereich Planung und Ressourcen“ herausgegeben, dessen Zweck darin besteht, die Beschlüsse und den Einsatz des Zentralkomitees der KPCh und des chinesischen Staatsrats zur Optimierung des Geschäftsumfeldes, zur Fokussierung auf die Verbesserung der Wahrnehmung von Unternehmen, zum Leistungsvergleich mit den höchsten internationalen Standards und zur kontinuierlichen Schaffung eines erstklassigen Geschäftsumfeldes im Bereich Planung und Ressourcen eingehend umzusetzen.
I. Leistungsvergleich mit der Bewertung der Weltbank und weitere Vertiefung von Reform und Innovation
• Vertiefung der Reform des Indikators „Erhalt von Geschäftsräumen&“: Gewährleistung von Dienstleistungen für den Bau verschiedener Großprojekte und Schlüsselindustrieprojekte. Vertiefung des Funktionsmechanismus von „Dienstleistungspaketen&“ für Schlüsselunternehmen. Kontinuierliche Optimierung des gesamten Genehmigungsprozesses von Bauvorhaben. Optimierung des Vermessungs- und Kartierungsprozesses nach dem Grundsatz „dasselbe Objekt nur einmal vermessen wird&“ und weitere Vertiefung der Reform „Mehrfachmessungen zu einer&“ im gesamten Prozess. Fortsetzung der Förderung des Systems der regionalen Bewertung und des Verzeichnisses der Landnutzung. Optimierung der Synergiedienstleistungen bei der Immobilienregistrierung. Vertiefung der „vollständigen Online-Abwicklung&“ und der „interprovinziellen Abwicklung&“. Optimierung der Dienstleistungen für Immobilienregistrierungsanfragen und -beschwerden.
• Optimierung der Abfrage von Informationen über insolvente Unternehmen: Optimierung der Online-Abfragefunktion für Insolvenzverwalter und Integration des Offline-Prozesses, um den Verwaltern die Abfrage von Informationen über die Immobilienregistrierung insolventer Unternehmen weiter zu erleichtern.
• Optimierung der öffentlichen Infrastrukturdienstleistungen: Weitere Verbesserung der kommunalen Datenbanken für Wasserversorgung, Stromversorgung, Gas, Kommunikation und andere Rohrleitungen, Bereitstellung eines „Informationsanalyseberichts für Rohrleitungen&“ entsprechend den Projektbauanforderungen und Verbesserung der Bequemlichkeit und Effizienz bei der Beschaffung von Informationen über kommunale Rohrleitungen zu den an die Baugrundstücke angrenzenden Straßen.
II. Fokussierung auf die Bedürfnisse der Unternehmen und Verstärkung der Dienstleistungen für Unternehmen
• Optimierung der Verwaltungsdienstleistungen: Optimierung von Schalterdienstleistungen, Hilfsdienstleistungen und Selbstbedienungsdienstleistungen. Verstärkung der digitalen Befähigung, Fokus auf „KI plus Regierungsdienstleistungen&“, Optimierung und Upgrade der „Intelligenten und bequemen Bearbeitung&“.
• Verstärkung der Garantie wesentlicher Raumelemente: Aktive Anwendung der Politik des Integrationsmanagements von Industrieflächen. Optimierung des Mechanismus der Flächenbereitstellung. Verbesserung der Effizienz der Landnutzung. Förderung der Lösung für das Auslaufen und die Erneuerung von Landnutzungsrechten.
• Optimierung unternehmensbezogener Überwachung und Kontrollen: Standardisierung der administrativen Rechtsdurchsetzung, Förderung administrativer „Inspektionscodes&“ und Einführung der „zwei keine&“-Liste. Vertiefung der integrativen und umsichtigen Aufsicht. Vollständige Umsetzung der Kreditreparatur.
III. Verstärkung der Basis und Schaffung eines charakteristischen Geschäftsumfeldes
• Verstärkung der Führung bei der Planung und der Ressourcenkoordination: Einhaltung der Führung bei der Planung und der Ressourcenkoordination und Umsetzung des Masterplans „Shanghai 2035&“. Verstärkung der Garantien für Ressourcenplanungsdienstleistungen, Offenlegung geologischer Ergebnisinformationen für Unternehmen und Verstärkung geologischer Informationsanwendungen und -dienstleistungen.
• Schaffung eines Geschäftsumfeldes mit regionalen Merkmalen: Ermutigung von Schlüsselregionen, die Innovationsführerschaft zu übernehmen, Unterstützung von Pudong New Area, Lingang New Area und anderen Gebieten bei der Durchführung von Reformen des Geschäftsumfeldes auf einer frühen und einer Pilotbasis, um replizierbare und erweiterbare Erfahrungen zu schaffen.
• Förderung der Gebäudesanierung und des Aufbaus lebendiger Wohngebiete: Durchführung von Maßnahmen zur Sanierung und Aufwertung von Geschäftsgebäuden. Aufbau lebendiger Wohngebiete. Verstärkung von Dienstleistungen und Beratung zu Themen der Stadterneuerung, Förderung der Zusammenfassung von Erfahrungen der Pilotprojekte, Förderung der Umsetzung von Projekten und Vertiefung des Modells der nachhaltigen Stadterneuerung.
IV. Verstärkung der Kampagnenarbeit und Schulung zur Schaffung einer positiven Atmosphäre
• Verstärkung der politischen Kampagnenarbeit und Schulung: Umfassende Offenlegung der Reformpolitik durch Informationsplattformen wie All-in-One-Online-Dienstleistungen, regelmäßige Veranstaltung von Schulungen und Richtlinieninterpretation sowie Verstärkung des politischen Bewusstseins.
• Bekanntmachung von Reformfällen und Erfolgen: Veranstaltung einer Austauschkonferenz zur Optimierung des Geschäftsumfeldes, Zusammenfassung und Förderung herausragender Fälle und Auszeichnung fortschrittlicher Gruppen und Einzelpersonen.
• Verstärkung der Kommunikation zwischen Regierung und Unternehmen: Regelmäßige Besuche von Parks und Unternehmen, Anhörung von Meinungen und Bewertung relevanter Richtlinien, Verbesserung politischer Reformen und Erhöhung der Anpassungsfähigkeit der Politik.
Quelle: Shanghaier Volksregierung