Shanghai kündigt Maßnahmen zur Förderung der Messewirtschaft an
Die siebte Ausgabe der China International Import Expo findet vom 5. bis 10. November statt. [Foto/ciie.org]
Die Stadtregierung von Shanghai hat ein umfassendes Maßnahmenpaket angekündigt, um die Messewirtschaft der Stadt zu fördern und deren Auswirkungen auf verschiedene Sektoren zu verstärken. Diese Maßnahmen, die vom 1. August 2024 bis zum 31. Dezember 2025 gelten, zielen darauf ab, neue Messen anzuziehen, Großveranstaltungen zu unterstützen und die branchenübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.
Zu den wichtigsten Initiativen zählen finanzielle Anreize, die international renommierte Messen anziehen sollen. Dabei werden bis zu 2 Millionen Yuan ($0,28 Millionen) für neue internationale Messen in Shanghai bereitgestellt, insbesondere für solche, die zu den 100 größten Fachmessen der Welt gehören oder von der Weltverband der Messewirtschaft (Global Association of the Exhibition Industry, UFI) zertifiziert sind.
Zur Unterstützung von Großausstellungen wird eine gestaffelte finanzielle Unterstützung basierend auf der Größe und dem Zeitpunkt der Veranstaltung bereitgestellt. Messen mit einer Ausstellungsfläche von 50.000 Quadratmetern oder einer täglichen Besucherzahl von 50.000 Personen eine finanzielle Unterstützung von bis zu 500.000 Yuan erhalten. Größere Veranstaltungen, die eine Fläche von 100.000 Quadratmetern oder eine tägliche Besucherzahl von 100.000 überschreiten, sind für bis zu 1 Million Yuan an Subventionen berechtigt.
Die Maßnahmen legen zudem besonderen Wert auf die Verbesserung der Qualität und Effizienz von Messen. Messen, die eine Fläche von mehr als 50.000 Quadratmetern in den Veranstaltungsorten Shanghais einnehmen und bei denen die Veranstalter Bemühungen zur Steigerung ihres Einflusses und zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zeigen, erhalten eine Unterstützung von bis zu 250.000 Yuan.
Um die Dienstleistungen zu optimieren, hat die Stadt das WeChat-Mini-Programm „Messe-Assistent in Shanghai“ („Shanghai Exhibition Assistant“) eingeführt, eine All-in-One-Plattform, die standardisierte und maßgeschneiderte Dienstleistungen für Organisatoren, Aussteller und Besucher anbietet.
Die Sicherheit und Ordnung bei Messeveranstaltungen wird durch einen Koordinierungsmechanismus gewährleistet, der von den städtischen Handels- und Sicherheitsbehörden geleitet wird. Dieser Mechanismus umfasst eine frühzeitige Intervention in den Bereichen Crowd-Management, Transport, Zeitplanabstimmung und Sicherheitsmaßnahmen für bedeutende Veranstaltungen.
Die Maßnahmen beinhalten außerdem Pläne zur Integration von Handel, Tourismus, Kultur, Sport und Messen. Darüber hinaus sollen Kooperationen zwischen konsumorientierten Messen und großen Festivals gefördert werden. Wichtige Projekte umfassen die Zusammenarbeit zwischen Messeveranstaltern und kommerziellen Einrichtungen wie Einkaufszentren und E-Commerce-Plattformen.
Die regionale Führung spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser Maßnahmen, wobei Pudong New Area während großer Veranstaltungen Rabatte für Messebesucher anbietet und der internationale zentrale Geschäftsviertel Hongqiao thematische Aktivitäten veranstaltet, um Unternehmen und Organisationen anzuziehen.
Zusätzlich werden Bemühungen unternommen, um hochwertige Messen und damit verbundene Veranstaltungen anzuziehen. Die Handelsabteilungen auf Stadt- und Bezirksebene, Messeveranstaltungsorte und Dienstleister bieten maßgeschneiderte Unterstützung an, um renommierte Messeunternehmen, Projekte und hochrangige Konferenzen in die Stadt zu locken.
Zudem ist es das Ziel der Politik, die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wie dem Weltverband der Messewirtschaft und dem Internationalen Verband für Ausstellungen und Veranstaltungen zu fördern. Darüber hinaus werden hochrangige Branchenveranstaltungen ausgerichtet, um das Geschäftsumfeld in Shanghai zu fördern und globale Expertise anzuziehen, wodurch Shanghai als führendes globales Messezentrum etabliert werden soll.
Quellen: shanghai.gov.cn, WeChat-Konto: „scofcom“