Blumenfest verbindet Tradition mit Technologie
Am 20. März feiert das jährliche Huazhao-Festival im Yu-Garten in Shanghai seine Eröffnung [Foto: China Daily]
Mit dem Frühlingsbeginn in Shanghai und der leuchtenden Blütenpracht in der ganzen Stadt lockt das jährliche Huazhao-Festival im Yu-Garten Besucher an, die die traditionelle chinesische Kultur auf moderne und dynamische Weise erleben wollen.
Das Blumenfest, das im zweiten Monat nach dem chinesischen Kalender zum Feiern des Geburtstags der Blumengöttin stattfindet, blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück. Nach altem Glauben ist die Blumengöttin für die menschliche Fortpflanzung zuständig, und das Feiern ihres Geburtstages ist zu einem Brauch geworden, der Wohlstand bringen soll.
Das diesjährige Festival, das noch bis Ende April läuft, verbindet traditionelle Kultur mit moderner Technologie und bietet den Besuchern einen Augen- und Ohrenschmaus. Farbenfrohe Lichtshow, Umzüge von Darstellern, die als Blumengötter verkleidet sind, sowie Tanz- und Musikdarbietungen finden an Wahrzeichen in Yu-Garten statt, darunter der Central Plaza, der Gold Plaza und die Jiuqu (Zickzack)-Brücke.
Die mit floralen Elementen geschmückte antike Architektur und Kulissen verwandeln sich in Bühnen. Dank fortschrittlicher Projektionstechnik springt dynamisches Licht im Takt der Musik über die Dächer der Gebäude, und Laserstrahlen blitzen im Nebel der Lotusteiche auf, wodurch eine äußerst lebendige Atmosphäre geschaffen wird.
Die Musik für die Lichtshow wurde von einem französischen Musikteam exklusiv für den Yu-Garten komponiert und präsentiert eine einzigartige Mischung aus Ost- und Westeinflüssen, Tradition und Moderne.
Vor der architektonischen Kulisse wird bei Tanz- und Musikdarbietungen Guofeng aufgeführt, ein chinesischer Stil, bei dem traditionelle kulturelle Elemente eingesetzt werden. Die Tanzaufführung auf dem Central Plaza stellt Szenen aus einem klassischen Gemälde nach, das Frauen mit Blumenkopfschmuck aus der Tang-Dynastie (618-907) darstellt, und das Volksmusik-Duett auf dem Gold Plaza verbindet alte chinesische Musik mit modernen Melodien und zieht ein großes Publikum an.
Am 20. März feiert das jährliche Huazhao-Festival im Yu-Garten in Shanghai seine Eröffnung [Foto: China Daily]
Neben innovativer Technik und fesselnden Darbietungen werden während des Festivals auch eine Reihe interaktiver Aktivitäten angeboten, die sich insbesondere an ein junges Publikum richten. In Zusammenarbeit mit dem Make-up-Team der beliebten chinesischen Lifestyle-Plattform Xiaohongshu (RedNote) bietet das Blumenfotofestival einen Marktplatz, auf dem die Besucher immersive Erfahrungen mit traditionellem Make-up, der Herstellung von duftenden Brötchen, Blumenhaarnadeln, dem Flechten von Haaren, dem Pfeilwurf und dem Schreiben von Gedichten sammeln können.
„Wir bringen einige unserer Schönheits-Blogger und Vlogger auf den Marktplatz, um ihre Erfahrungen zu teilen. Es kommen viele Besucher aus dem In- und Ausland und wir wollen ihnen unsere chinesischen Traditionen und Kultur präsentieren“, sagte Xu Tongru vom Make-up-Team von Xiaohongshu.
Wang Qiru, eine 33-jährige Make-up-Artistin und beliebte Make-up-Vloggerin auf der Plattform, wurde auf den Marktplatz eingeladen, um ihre Follower zu treffen und den Besuchern einen Einblick in den beliebten Make-up-Stil aus der Tang-Dynastie zu geben. Im Jahr 2022 begann sie, sich auf die Restaurierung alter Make-up-Stile zu spezialisieren. Sie wurde eine Make-up-Artistin und hofft, diese Kunstform einem größeren Publikum näherzubringen.
„Die meisten meiner Kunden sind zwischen 20 und 35 Jahre alt, und ich habe in letzter Zeit festgestellt, dass mehr Menschen Interesse an unserer traditionellen Kultur zeigen. Es ist zwar einfach, ein Interesse und ein grundlegendes Verständnis für traditionelle Kultur wie chinesischen Hanfu und Make-up zu entwickeln, aber es erfordert viel Zeit und Mühe, sich intensiv damit zu beschäftigen“, sagte Wang und wies darauf hin, dass die Anfertigung dieses klassischen Make-ups ein umfassendes Wissen über die alte chinesische Geschichte und Kultur erfordert.
Zhang Ruiqi, eine 19-jährige Studentin aus Shanghai, ist eine von Wangs Followern. Sie verkleidet sich an Wangs Stand und trägt Make-up auf. Dabei teilte sie mit, dass sie schon als Kind von altem chinesischen Make-up begeistert war.
„Ich finde es hoch interessant, durch die Restaurierung alter Make-up-Stile in die Geschichte einzutauchen. Mein Interesse an traditioneller Kleidung wurde zunächst durch Kostümfilme geweckt, aber als ich von echtem Hanfu erfuhr, war ich noch begeisterter. Es lohnt sich, sich damit zu befassen“, sagte sie mit einem Lächeln.
Ausländische Besucher des Yu-Gartens teilen Zhangs Ansicht, obwohl sie vor ihrem Besuch wenig über das Festival wussten. Gerald Mohnl, ein 57-jähriger Österreicher, machte am letzten Tag seiner Geschäftsreise nach China eine „wunderbare“ Erfahrung im Yu-Garten. Bei seinem ersten Besuch in China und Shanghai war er von den Elektrofahrzeugen beeindruckt und beschrieb die Stadt als „sehr sauber und super modern“.
„Wir sind durch den Yu-Garten gelaufen, was eine wirklich schöne Erfahrung war. Hier gibt es viele traditionelle Architekturen. Die chinesische Kultur ist interessant und völlig anders als unsere. Die Menschen hier sind sehr freundlich und sorgen dafür, dass man sich wohl fühlt“, sagte er.
Susan Willis, eine australische Krankenschwester, die zum ersten Mal in Shanghai war und sich dem Ende ihrer zehntägigen Reise nähert, war von der Architektur des Yu-Gartens sehr beeindruckt.
„Ich finde die Architektur wunderschön, traditionell und klassisch. Shanghai ist eine innovative und spektakuläre Stadt“, sagte sie und fügte hinzu, dass sie wenig über die chinesische Kultur wisse, aber das Gefühl habe, während ihrer Reise viel gelernt zu haben.
Quelle: China Daily