Shanghai wird Gastgeber für das Residenzprogramm des großen europäischen Kunstfestivals

german.shanghai.gov.cn| 2024-12-20

e1f213e49f44085fa3506a379b7e0cd3.png

Die Bayreuther Festspiele kommen zum ersten Mal nach Shanghai. Die Stadt wird das exklusive Residenzprogramm des Festivals in Asien beherbergen und von 2025 bis 2027 drei Meisterwerke des bedeutenden deutschen Komponisten Richard Wagner aufführen [Foto zur Verfügung gestellt an chinadaily.com.cn]

Die Bayreuther Festspiele kommen zum ersten Mal nach Shanghai. Die Stadt wird das exklusive Residenzprogramm des Festivals in Asien beherbergen und von 2025 bis 2027 drei Meisterwerke des bedeutenden deutschen Komponisten Richard Wagner (1813-83) aufführen, um dem einheimischen und internationalen Publikum ein Wagner-Opernfest zu präsentieren.

Die Bayreuther Festspiele und das Grand Theater Shanghai stellten am Dienstag in Shanghai einen Dreijahresplan für die Oper vor. Unter dem Titel „Bayreuth in Shanghai“ werden in den nächsten drei Jahren Wagners drei Hauptwerke „Tristan und Isolde“, „Die Walküre“ und „Tannhäuser“ sowie eine Reihe von Bildungsaktivitäten und speziellen Opernaufführungen für Kinder aufgeführt.

Die Bayreuther Festspiele, die 1876 von Richard Wagner ins Leben gerufen wurden, zählen zu den bedeutendsten Sommerkunstfestivals in Europa und konzentrieren sich auf die Aufführung der letzten zehn Werke des Komponisten, darunter „Der fliegende Holländer“ und „Der Ring des Nibelungen“. Die Festspiele finden im Juli und August im Bayreuther Festspielhaus statt, das unter Mitwirkung des Komponisten gestaltet wurde. Seit 112 Ausgaben ziehen die Festspiele immer wieder Klassik- und Wagner-Fans aus aller Welt an.

57229a4bffd17b08d36b7362174b8b2f.png

Die Bayreuther Festspiele kommen zum ersten Mal nach Shanghai. Die Stadt wird das exklusive Residenzprogramm des Festivals in Asien beherbergen und von 2025 bis 2027 drei Meisterwerke des bedeutenden deutschen Komponisten Richard Wagner aufführen [Foto zur Verfügung gestellt an chinadaily.com.cn]

„Wir sind sehr glücklich und fühlen uns geehrt, mit dem Grand Theater Shanghai und dem Opernhaus Shanghai zusammenzuarbeiten, die beide zu den besten Institutionen weltweit gehören. China hat einen großen Markt für Opern, und Shanghai hat mich als eine der schönsten Städte der Welt sehr beeindruckt. Die Professionalität und die Leidenschaft für die Kunst unserer Partner und der Stadt haben uns davon überzeugt, Shanghai als Zielort (für die Durchführung des Dreijahresplans) zu wählen“, sagte Katharina Wagner, die Urenkelin des Komponisten und künstlerische Leiterin des Festivals.

Sie wies darauf hin, dass die drei Werke, die in Shanghai aufgeführt werden, Wagner in verschiedenen Stilen und Epochen repräsentieren. Unter ihnen wird die Inszenierung von „Tristan und Isolde“ unter der Regie von Roland Schwab im Jahr 2022 die erste sein, die vom 4. bis 6. Juli nächsten Jahres im Grand Theater Shanghai zu sehen sein wird und damit die Premiere der Oper in der Stadt darstellt.

 

Quelle: english.shanghai.gov.cn