Internationales Kunstfestival verwandelt Shanghai in eine grenzenlose Bühne
Ein Plakat für das 24. China Shanghai Internationale Kunstfestival. [Foto: WeChat-Konto des Generalbüros der Shanghaier Volksregierung unter „shanghaifabu“]
Das 24. China Shanghai Internationale Kunstfestival (China Shanghai International Art Festival, CSIAF), das vom 17. Oktober bis 27. November stattfindet, wird die Stadt mit über 1.200 Aufführungen in eine grenzenlose Bühne verwandeln.
Ein Highlight des diesjährigen Kunstfestivals bildet die Teilnahme von vielen internationalen Opernhäusern und Ensembles: Fast zwei Drittel der 129 Hauptaufführungen sind internationale Produktionen, wobei fast 90 Prozent ihre Shanghai-Premiere feiern.
Zu den internationalen Stars gehören unter anderem die Wiener Philharmoniker, die Staatskapelle Dresden, das Berliner Ensemble, das Stuttgart Ballett, das RCO Brass und die Sopranistin Renée Fleming. Damit unterstreicht das Festival die Rolle von Shanghai als globales Zentrum für die darstellende Kunst und baut eine Brücke für den chinesisch-europäischen kulturellen Austausch auf.
Im Dialog mit den oben genannten internationalen Künstlern wird auch eine Reihe von einheimischen Werken auf der Bühne aufgeführt, wodurch die traditionelle Kunst und das zeitgenössische Leben vereint werden.
Die aus Shanghai stammenden Produktionen umfassen „Blossoms Teil III“, das Konzert „Poesie von China“ und das Ballett „Lilie“. Zudem werden auch einige Werke in diesem Jahr uraufgeführt, darunter die Oper „Knot of Togetherness“, das Tanzdrama „Wang Yangming“
und das Tanzdrama von Qiuci.
Das CSIAF bringt die darstellende Kunst weiterhin über traditionelle Spielstätten hinaus. Das diesjährige „Art Space“-Programm präsentiert 90 Aufführungen an den Wahrzeichen, Sehenswürdigkeiten und Parks in der ganzen Stadt und schafft somit ein „Theater ohne Wände“.
Ergänzend dazu finden mehr als 80 Bildungsveranstaltungen an Schulen und Universitäten statt, um der nächsten Generation die darstellende Kunst beizubringen und ihre Kreativität zu fördern.
Jeden Herbst wird Shanghai zum Schnittpunkt der Kulturen: Internationale Premieren teilen sich die Bühne mit traditionellen chinesischen Werken, während sich die Stadt selbst zu einer offenen Galerie und einem Konzertsaal wandelt.
Für Künstler ist das Festival eine Plattform zum Austausch mit Kollegen und dem Publikum aus aller Welt; für Besucher bietet es die Chance, Shanghai nicht nur als chinesisches Wirtschaftszentrum, sondern auch als dynamische künstlerische Stadt zu erleben. Ob Kunstliebhaber, Branchenführer oder einfach Touristen – das 24. China Shanghai Internationale Kunstfestival verspricht sechs Wochen voller Entdeckungen, Dialoge und Inspiration.
Quelle: WeChat-Konto des Generalbüros der Shanghaier Volksregierung unter „shanghaifabu“, China Shanghai Internationales Kunstfestival