Ausländische Unternehmen setzen weiterhin auf China als Zukunftsmarkt
Foto: VCG
Trotz der aktuellen Herausforderungen in der globalen Handelslandschaft sehen viele ausländische Unternehmen in China nach wie vor einen attraktiven Wachstumsmarkt. In den Interviews mit lokalen Medien betonten mehrere internationale Konzerne in der Pudong New Area in Shanghai, dass der riesige chinesische Markt weiterhin im Mittelpunkt ihrer weiteren Investitionen bleibe.
„In China zu investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren“ – so lautet die übereinstimmende Einschätzung vieler ausländischer Unternehmen angesichts der derzeitigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ein Beispiel dafür ist der deutsche Chemiekonzern BASF, der bereits 2012 seinen Greater-China-Hauptsitz in der Pudong New Area etablierte.
Das Unternehmen hat seine Geschäftsaktivitäten in China kontinuierlich ausgebaut. „Das Werk in Pudong, das ursprünglich als reiner Produktionsstandort konzipiert war, hat sich inzwischen zu einem integrierten Zentrum entwickelt, in dem Forschung und Entwicklung, Produktion, Marketing, Vertrieb und weitere Schlüsselfunktionen integriert sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Forschungskapazitäten konnten neue Verfahren und Rezepturen entwickelt werden, die wiederum innovative Materialien und Produkte hervorbringen. Diese Fortschritte kommen insbesondere Branchen wie der Elektromobilität, der Elektronikindustrie und der Konsumgüterproduktion zugute“, so ein Leiter des deutschen Chemiekonzerns.
Ein Markt, der Unternehmen echte Geschäftsmöglichkeiten und Mehrwert bietet, ist immer eine Investition wert. Die strategische Bedeutung Chinas als Innovations- und Absatzmarkt bleibt ungebrochen, auch wenn internationale Spannungen und Handelsveränderungen kurzfristige Anpassungen erfordern.
Die Aussagen von BASF stehen exemplarisch für die Haltung vieler multinationaler Unternehmen, die trotz globaler Unsicherheiten auf langfristiges Wachstum in China setzen. Die Kombination aus starker lokaler Nachfrage, hochqualifizierten Arbeitskräften und einer dynamischen Innovationslandschaft macht den chinesischen Markt weiterhin zu einem Schlüsselstandort für internationale Investoren.
Quelle: Jiefang Daily, zusammengestellt mit geringfügigen Änderungen