Shanghai will Blockchain-Anwendungen ausbauen

german.shanghai.gov.cn

Grafik5.png

Eine Sitzung über die innovative Anwendung von Blockchain findet in Shanghai statt [Foto: Shanghai Observer]

Shanghai unternimmt proaktive Schritte, um die Anwendung der Blockchain-Technologie zu erweitern und seine Position als internationales Zentrum für wissenschaftliche und technologische Innovationen zu festigen.

Die Stadt steht bei der Einführung der Blockchain an vorderster Front, mit Initiativen, die Bereiche wie Lieferketten, Schifffahrt und Handel abdecken und ihr Engagement für den technologischen Fortschritt unterstreichen.

Auf einer von der Shanghai Data Group organisierten Sitzung über die innovative Anwendung von Blockchain wurde bekannt, dass die Stadt bereits in über 50 Arbeitsszenarien Blockchain-Technologien eingesetzt hat.

Diese Bemühungen sind Teil eines größeren Ziels, insgesamt 107 Blockchain-Anwendungsszenarien zu schaffen.

Blockchain ist bekannt für sein dezentrales digitales Hauptbuchsystem, das Aufzeichnungen sicher in einem Computernetzwerk speichert und Transparenz, Unveränderlichkeit und Manipulationssicherheit bietet. Jeder Block in der Kette enthält Daten und schafft ein chronologisches und sicheres Aufzeichnungssystem.

Die Einführung der Blockchain-Technologie ermöglicht es der Industrie, Daten unveränderbar zu machen, wodurch die Abhängigkeit von vertrauenswürdigen Dritten wie z. B. Wirtschaftsprüfern verringert und die durch menschliches Versagen verursachten Kosten minimiert werden. Viele Branchen haben die potenziellen Vorteile erkannt und setzen daher auf Blockchain-Lösungen.

Die Shanghai Data Group führte im November 2023 Chainable ein, eine digitale Blockchain-Infrastruktur auf kommunaler Ebene.

In Zusammenarbeit mit 56 staatseigenen Unternehmen arbeitet die Gruppe aktiv an der Entwicklung von etwa 80 Blockchain-Anwendungsszenarien.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Donghao Lansheng Group, ein in Shanghai ansässiges Unternehmen, das eine Blockchain-Plattform für Prozesse der Exportsteuerrückerstattung entwickelt hat.

Ni Mingqi, Geschäftsleiter des Geschäftsmanagementzentrums der Gruppe, hob die Effizienzsteigerungen der Plattform hervor.

Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Nachverfolgung aller Daten im Zusammenhang mit Steuerrückerstattungsaufträgen, einschließlich Rohstoffeinkäufen, Produktion und Handel, hat die Plattform die Abläufe erheblich rationalisiert und die Bearbeitungszeiten um 90 Prozent reduziert.

Qian Xiao, Direktor der Abteilung für digitale Transformation der Stadt beim Städtischen Datenbüro von Shanghai, betonte, wie wichtig es sei, einen regulatorischen Rahmen und ein Wertverteilungssystem zu schaffen, um den kontinuierlichen Betrieb und den Erfolg von Blockchain-Initiativen sicherzustellen.

Wang Hu, Geschäftsführer von Chainable, betonte, dass Shanghai über das dynamischste Blockchain-Ökosystem in China verfüge, das zahlreiche Blockchain-Unternehmen in die Stadt lockt.

Da Shanghai die Entwicklung eines Blockchain-Netzknotens auf nationaler Ebene beschleunigt, steigt die Nachfrage nach qualifizierten Blockchain-Technologieentwicklern.

 

Quelle: Jiefang Daily