Nacht am Nordbund setzt Zeichen für Shanghais globale Attraktivität für Unternehmen

german.shanghai.gov.cn

Grafik63.png

Führungskräfte multinationaler Unternehmen und Regierungsbeamte diskutierten bei einer Veranstaltung am 23. März 2025 am Nordbund in Shanghai über Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Geschäftsausweitung [Fotoquelle: Shanghai Observer]

Mehr als 50 prominente Vertreter von Unternehmen mit ausländischem Kapital kamen am Abend des 23. März am Nordbund im Bezirk Hongkou zusammen, um Kooperationsmöglichkeiten zu erörtern und sich mit Regierungsvertretern auszutauschen.

Es handelte sich um die zweite Auflage der Nacht am Nordbund, mit der ein entspannteres Umfeld für den Austausch zwischen Unternehmens- und Regierungsvertretern geschaffen werden sollte.

Die Gespräche während des Treffens unterstrichen die Bedeutung der Lebendigkeit von Shanghai, die als entscheidender Faktor für die Anziehung von Investitionen anerkannt ist.

Martin Hoffmann, Co-CEO von On, lobte Shanghai als eine fesselnde Stadt und brachte seine Vorliebe für Spaziergänge entlang der Uferpromenade zum Ausdruck.

Als eine der wichtigsten Führungspersönlichkeiten des Schweizer Schuh- und Bekleidungsunternehmens betonte Hoffmann, dass er bereits zum fünften Mal in Shanghai sei und sich darauf freue, das Geschäft des Unternehmens hier auszubauen.

Der Co-CEO hob den Wachstumskurs des Unternehmens hervor, indem er einen bemerkenswerten Anstieg des Nettoumsatzes im asiatisch-pazifischen Raum um 124,6 Prozent im vierten Quartal 2024 verkündete und die strategische Bedeutung Shanghais für die Geschäftsbemühungen des Unternehmens hervorhob.

Roger Lynch, CEO von Conde Nast, betonte die Anziehungskraft der Modeszene Shanghais, die von dem globalen Multimedia-Verlag, der für ikonische Zeitschriften wie Vogue und GQ bekannt ist, sehr geschätzt wird.

Lynch erinnerte sich an seinen ersten Besuch in der Stadt vor 25 Jahren und stellte fest, dass sich das Stadtbild andauernd verändert hat, während sich die Präsenz des Unternehmens in Shanghai im Laufe der Jahre erweitert hat.

Shanghais wirtschaftlicher Erfolg wurde im vergangenen Jahr durch einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr unterstrichen, womit die Stadt als erste in China die Marke von 5 Billionen Yuan (ca. 689 Milliarden US-Dollar) überschritt.

Die Stadt beherbergt derzeit 79.000 mit ausländischem Kapital finanzierte Unternehmen sowie 1.016 regionale Hauptsitze multinationaler Unternehmen und 591 mit ausländischem Kapital finanzierte F&E-Zentren (aktualisiert im Dezember 2024) und festigt damit ihren Ruf als globales Wirtschaftszentrum.

 

Quelle: Wenhui Daily