Herbst ist Theatersaison: Deutsche Aufführungen glänzen auf dem internationalen Theaterfestival

Ein Plakat für das „Herbst ist“-Internationale Theaterfestival 2025. [Foto mit freundlicher Genehmigung des Organisationskomitees]
Herbst ist Theatersaison! Am Freitagabend öffnete das diesjährige „Herbst ist“-Internationale Theaterfestival im YOUNG-Theater seine Pforten. Das zweimonatige Festival bringt 54 Aufführungen von zehn Produktionen aus sechs Ländern, darunter Belgien, Deutschland, Frankreich, Japan, Weißrussland und China, zusammen. Alle diese Produktionen feiern hier ihre Shanghai-, China- bzw. Asien-Premieren.
Auch die Kunstformen bieten eine Vielfalt mit unter anderem Magien, Konzerten, Dokumentationen und immersiven Erlebnissen - das Kunstfestival wird im Bezirk Yangpu in Shanghai stattfinden, sowohl im YOUNG-Theater als auch in den öffentlichen Bereichen.

Ein Bühnenfoto von „Michael Kohlhaas“. [Foto mit freundlicher Genehmigung des Organisationskomitees]
Die Schaubühne Berlin, eines der führenden deutschsprachigen Theater, kehrt diesmal zum „Herbst ist“-Internationalen Theaterfestival zurück und präsentiert zwei bedeutende Werke, nämlich „Richard III.“ und „Michael Kohlhaas“.
„Richard III.“ wird von Lars Eidinger gespielt, der mit seiner beeindruckenden schauspielerischen Energie diese historische Figur zwischen Faszination und Grausamkeit darstellt. Die gemeinsame Inszenierung von „Michael Kohlhaas“ durch die britische Legende Simon McBurney und Annabel Arden verzichtet auf repräsentative Kulissen und narrative Handlungen und nutzt stattdessen eine minimalistische Aufführungsform, um die Grenzen von Gerechtigkeit und die Legitimität von Rache zu hinterfragen.

Ein Plakat für den Vortrag „Richard III. aus der Perspektive der deutschen Literatur“. [Foto mit freundlicher Genehmigung des Organisationskomitees]
Darüber hinaus werden internationale Theaterressourcen in Universitäten wie der Fudan-Universität (Fudan University), der Tongji-Universität (Tongji University), der Theater-Akademie Shanghai (Shanghai Theatre Academy) und der Jiaotong-Universität Shanghai (Shanghai Jiao Tong University) angeboten, um Aktivitäten wie Theateraufführungen, Künstlergespräche und Treffen mit Schauspielern zu veranstalten. Dies soll den Kunsthorizont der Studierenden erweitern und zukünftige junge Zuschauer sowie die nächste Generation von Kunstschaffenden fördern.
Laut der Leitung des YOUNG-Theaters hat sich das „Herbst ist“-Internationale Theaterfestival nach drei Jahren intensiver Arbeit zu einer bedeutenden städtischen Kulturmarke Shanghais im Spätherbst entwickelt. Das Organisationskomitee des diesjährigen Festivals strebt die Schaffung eines offenen, inklusiven und nachhaltigen städtischen Kunstökosystems an und lädt alle Bürger ein, gemeinsam im Theater, in den Stadtbezirken und im Leben nach Antworten zu suchen.
Quelle: Shanghai Observer