Theaterakademie Shanghai (Shanghai Theatre Academy)

german.shanghai.gov.cn| 2024-05-23

0c82020039f3c03003978fb739c509d1.png

Theaterakademie Shanghai (Shanghai Theatre Academy) wurde 1945 gegründet.

Im Jahr 2002 schlossen sich die Fakultät für darstellende Künste der Pädagogischen Universität Shanghai, die Opernschule Shanghai und die Tanzschule Shanghai zur STA zusammen. Seitdem hat sich die Hochschule zu einer umfassenden Kunsthochschule entwickelt, die Schauspiel, Oper, Tanz, Film und Fernsehen umfasst und eine Ausbildung von der Sekundarstufe bis hin zu Master- und Doktoranden anbietet.

STA.jpg

Die Hochschule verfügt über insgesamt 823 Lehrkräfte und Mitarbeiter, von denen 564 festangestellt und 259 Vertragsarbeiter sind. Die Gesamtzahl der Vollzeitstudierenden beträgt 3.306, darunter 2.256 Bachelorstudierende, 822 Masterstudierende, 180 Doktoranden, 40 internationale Studierende und 8 Vorbereitungsstudierende. Die Hochschule betreibt 10 weiterführende Unterrichtseinrichtungen, einschließlich der Abteilungen für Performance (einschließlich des Musical Theatre Centers), Regie, Theaterliteratur, Bühnenkunst, Oper, Tanz, Film, Kreativität, Marxismus, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Weiterbildung. Zudem gibt es zwei angeschlossene technische Hochschulen, darunter die Opernschule und die Tanzschule.

Die Hochschule bietet derzeit 17 Studiengänge an, darunter 10 Hauptfächer in den Bereichen Performance, Theater, Film- und Fernsehliteratur, Theater- und Filmkunstdesign, Kunstmanagement, Tanzperformance, Radio- und Fernsehchoreografie, Theater- und Filmregie, Rundfunk- und Moderationskunst, Theaterwissenschaft und Tanzchoreografie. Diese Hauptfächer wurden auf nationaler Ebene ausgewählt. Zusätzlich gibt es vier erstklassige Hauptfächer auf Provinzebene, darunter Schauspielpädagogik, digitale Medienkunst, Film- und Fernsehfotografie sowie -produktion und Malerei.

Die Hochschule besitzt 2 Postdoktoranden-Stationen, 2 Autorisierungspunkte für Doktorgrade in der ersten Disziplin, 4 Autorisierungspunkte für den Master-Abschluss in der ersten Disziplin und 7 Autorisierungsbereiche für professionelle Master-Studiengänge. Die Theater-, Film- und Fernsehstudien wurden in die erste Gruppe von Bauplänen für Shanghais höchste Disziplinen der Kategorie I aufgenommen, während Design und Kunsttheorie in die erste Gruppe von Bauplänen für die Hochebenen der Kategorien I bzw. II aufgenommen wurden. Im Jahr 2019 wurde die Hochschule in die Riege der hochrangigen Hochschulen Shanghais aufgenommen und zwar mit den Hauptfächern Schauspiel sowie Film- und Fernsehwissenschaften. Die Fächer Theater und Film und Fernsehen belegten in der Rangliste der besten Fächer Chinas von Shanghai Ranking drei Jahre in Folge landesweit den ersten Platz.

Aktuell hat die Hochschule ein Campus-Layout mit vier Zentren und einer funktionalen Positionierung: Das Bildungszentrum für Theaterkunst befindet sich am Huashan Road Campus und das Bildungszentrum für neue Medien im Fernsehen am Changlin Road Campus.

Die STA übernimmt bewusst wichtige Aufgaben wie die Förderung kultureller und künstlerischer Talente, das künstlerische Schaffen, die wissenschaftliche Forschung, soziale Dienste, das kulturelle Erbe, Innovation sowie den internationalen Austausch und die Zusammenarbeit. Sie unterstützt proaktiv die Entwicklungsstrategien des Landes und Shanghais und engagiert sich für den Aufbau einer führenden inländischen und international renommierten Kunstinstitution.

Die STA legt großen Wert auf wichtige Strategien wie die Förderung der nationalen Kultur und den Ausbau Shanghais zu einer modernen sozialistischen internationalen Metropole mit weltweitem Einfluss. In ihrer langjährigen Erfahrung in der Hochschulleitung hat sie drei wichtige Merkmale der Talentförderung herausgebildet: Erstens eine umfassende Bildung, zweitens eine plattformbasierte Ausbildung und drittens eine internationale Perspektive. Der Hauptsitz der International Theatre Association der UNESCO befindet sich in der Theaterakademie Shanghai, die sich zu einer erstklassigen Plattform für internationale Zusammenarbeit, Austausch und Talentförderung entwickelt hat. Die World Theatre Research Alliance Conference, das Chinese Theatre Development Forum, die AHRC Sino-British Creative Industry Exchange Conference, die Shanghai International Small Theatre Drama Exhibition, die Youth Art Creation Week des Shanghai International Arts Festival, das Intercultural Communication Master Training Program, die Winter Academy, die International Director Master Class und andere Projekte haben ihre eigenen Merkmale.