Wirtschaftsschule Shanghai (Shanghai Business School)

2024-05-22

0c82020039f3c03003978fb739c509d1.png

Die Wirtschaftsschule Shanghai ist eine allgemeine öffentliche Hochschule mit Schwerpunkt auf angewandter Wirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre sowie besonderen betriebswirtschaftlichen Merkmalen. Die Hochschule strebt danach, eine angewandte Wirtschaftsuniversität auf hohem Niveau mit besonderen Merkmalen zu etablieren. Zu diesem Zweck hat sie eine umfassende, mehrstufige Bildungsstruktur entwickelt, die von der Grundausbildung bis zur Postgraduiertenausbildung, von der Vollzeitausbildung bis zur Erwachsenenbildung und der Ausbildung internationaler Studierender reicht.

Die Hochschule verfügt über vier Campus: Fengpu, Zhongshan West Road, Caobao Road und Guoquan Road sowie einen Campus an der Fuzhou Road. Sie hat mehr als 8.000 Vollzeitstudierende und 783 Lehrkräfte und Mitarbeiter.

Die fünf Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaft, E-Commerce, Hotelmanagement, internationale Wirtschaft und Handel sowie Logistikmanagement sind landesweit von erstklassiger Qualität. Die vier Hauptfächer Betriebswirtschaft, Hotelmanagement, E-Commerce und Marketing haben die internationale ACBSP-Zertifizierung erhalten, während das Hauptfach Lebensmittelqualität und -sicherheit die professionelle IFT-Zertifizierung bestanden hat.

Basierend auf nationalen und lokalen Strategien sowie den Bedürfnissen wichtiger Branchen hat die Hochschule eine Ausbildungsbasis für Handelsbeamte des Handelsministeriums eingerichtet und insgesamt 8.666 Handelsbeamte aus 144 Ländern (Regionen) ausgebildet.

Die Hochschule setzt auf offene Bildung und ist bestrebt, ihren internationalen Ruf und Einfluss zu stärken. Gemeinsam mit der École Hôtelière de Lausanne in der Schweiz hat sie eine chinesisch-ausländische kooperative Bildungseinrichtung „Shanghai Hotel Management School in Lausanne“ beantragt, die im Mai 2021 vom Bildungsministerium offiziell genehmigt wurde. Derzeit sind 290 Studierende in den beiden Grundstudiengängen eingeschrieben Hotelmanagement und E-Commerce eingeschrieben. Die Hochschule hat Kooperationen und Austausche mit 108 Universitäten und Forschungseinrichtungen in den USA, dem Vereinigten Königreich, Australien und anderen Ländern und Regionen durchgeführt. Sie hat die Gründung der Allianz für internationale Wirtschaftspädagogik im Rahmen der „Seidenstraßeninitiative“ initiiert, eine internationale Think-Tank-Allianz gebildet und eine ausländische Bildungsbasis in Mittel- und Osteuropa etabliert.