Technische Hochschule Shanghai (Shanghai Institute of Technology)
Die Technische Hochschule Shanghai (Shanghai Institute of Technology) wurde 1954 gegründet. Seit 2018 belegt sie in der klassifizierten Universitätsbewertung fünf Jahre in Folge den ersten Platz unter den Universitäten für angewandte Technologie in Shanghai.
Die Universität verfügt über ausgeprägte berufliche Merkmale und eine angemessene Fächeraufteilung. Sie hat 19 Fakultäten (Abteilungen) und bietet 56 Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Management, Geisteswissenschaften, Recht, Landwirtschaft, Kunst und anderen Disziplinen an. Unter ihnen sind 11 erstklassige Bachelor-Studiengänge auf nationaler Ebene mit einem Doktortitel ausgestattet, 8 Fachrichtungen auf der ersten Stufe für den Master-Abschluss und 11 professionelle Master-Studiengänge zugelassen.
Die Universität verfügt über ein qualifiziertes Lehrpersonal und eine gut strukturierte Teamorganisation. Es gibt über 1.700 Fakultätsmitglieder, darunter mehr als 1.300 Vollzeitdozenten, über 600 Lehrkräfte mit leitenden beruflichen und technischen Positionen sowie mehr als 30 Doktorväter.
Im Vergleich zu ähnlichen Institutionen ist die Hochschule für Angewandte Technik Shanghai eine der Fakultäten mit den meisten Patentanmeldungen und Erfindungspatentgenehmigungen.
Die internationale Zusammenarbeit der Hochschule ist sehr aktiv und ihr Einfluss nimmt kontinuierlich zu. Es gibt vier chinesisch-ausländische kooperative Bildungsprogramme für Bachelor-Studiengänge. Die Hochschule hat Austausch- und Kooperationsbeziehungen mit mehr als 120 Universitäten und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in über 20 Ländern und Regionen in Europa, Amerika, Asien, Ozeanien, Hongkong, Macao und Taiwan aufgebaut. Darüber hinaus verfügen mehr als 50 Universitäten über eine gegenseitige Anerkennung von Leistungspunkten. In den letzten Jahren wurden mehr als 2.000 Studierende zum Studium und Austausch an ausländische Institutionen entsandt.
Redaktionsempfehlung
Häufig gestellte Fragen
- Beantragung des Benachrichtigungsschreibens für die Arbeitserlaubnis für Ausländer und der Arbeitserlaubnis für ausländische Absolvierende ausländischer Universitäten (Kategorie C)
- Materialien für die Bewerbung an chinesischen Universitäten
- Bewerbungsverfahren für selbstfinanzierte internationale Studierende
- Vorbereitung auf das Studium in Shanghai