Shanghai Lixin Universität für Rechnungswesen und Finanzen (Shanghai Lixin University of Accounting and Finance)
Shanghai Lixin Universität für Rechnungswesen und Finanzen (Shanghai Lixin University of Accounting and Finance) ist eine öffentliche Vollzeituniversität mit besonderen Merkmalen im Bereich Rechnungswesen und Finanzen. Sie wurde im Juni 2016 durch den Zusammenschluss des ehemaligen Shanghai Lixin Hochschule für Rechnungswesen (Shanghai Lixin College of Accounting) und der ehemaligen Universität für Finanzen Shanghai (Shanghai University of Finance) gegründet. Die Universität entstand aus dem Lixin Bildungswesen, welches 1928 von Herrn Pan Xulun gegründet wurde. Herr Pan war ein bekannter Pädagoge, Buchhalter und gilt als „Vater der modernen chinesischen Buchhaltung“.
Die Universität verfügt derzeit über drei Campusgelände an der Shangchuan Road, Wenxiang Road und Zhongshan West Road, die sich über eine Fläche von mehr als 1.200 Hektar erstrecken. Der neue Campus an der Gutang Road ist im Bau. Derzeit gibt es mehr als 18.000 Vollzeitstudierende, darunter mehr als 360 professionelle Masterstudierende.
Die Universität verfügt über 15 weiterführende Fakultäten und 39 Bachelor-Hauptfächer. Sie verfügt über zwei Spezialstudiengänge auf nationaler Ebene, einen experimentellen Bereich für Talenttrainingsmodelle und Innovationen auf nationaler Ebene (Buchhaltung), neun erstklassige Bachelor-Baustellen auf nationaler Ebene, zehn erstklassige Bachelor-Baustellen auf städtischer Ebene in Shanghai und drei Hauptfächer auf kommunaler Ebene in Shanghai, 13 angewandte Pilotstudiengänge für Bachelor-Studiengänge an kommunalen Universitäten in Shanghai.
Es gibt mehr als 1.630 Fakultätsmitglieder, darunter mehr als 1.240 Vollzeitlehrkräfte, mehr als 460 mit höheren Berufsbezeichnungen und mehr als 700 Lehrkräfte mit Doktortiteln. Mehr als ein Drittel der Vollzeitlehrkräften verfügen über Studienerfahrung im Ausland Hintergrund und Lehrkräfte mit „Doppelqualifikationen“ machen mehr als die Hälfte aus.
Die Fachbereiche Betriebswirtschaftslehre und Angewandte Wirtschaftswissenschaften wurden an den Universitäten in Shanghai als herausragende Disziplinen der Kategorie I bzw. II eingestuft. Die Universität verfügt aktuell über eine Forschungsbasis für sozialwissenschaftliche Innovationen in Shanghai, zwei Universitäts-Think-Tanks sowie sechs kommunale Forschungseinrichtungen (Plattformen) in Shanghai. Zudem beteiligt sich die Universität an zwei wichtigen modernen industriellen Hochschulbauprojekten in der Stadt Shanghai. Die Zeitschrift „Accounting and Economic Research“, die von der Universität herausgegeben und öffentlich verbreitet wird, wurde als CSSCI-Quellenzeitschrift ausgewählt.
Die Universität setzt auf offene Bildung und intensiviert den internationalen Austausch sowie die Zusammenarbeit. Sie hat Kooperationsbeziehungen mit mehr als 100 Universitäten und Institutionen im In- und Ausland aufgebaut. In Zusammenarbeit mit der dänischen IBA International Business School beherbergt sie ein Konfuzius-Institut und startet in Kooperation mit dem New Jersey Institute of Technology in den USA ein chinesisch-ausländisches kooperatives Bildungsprogramm für Studierende im Finanzingenieurwesen (Schwerpunkt Finanztechnologie). Zudem initiiert sie gemeinsam mit anderen europäischen Universitäten ein Erasmus Plus-Programm zur Lehrkräfte- und Studierendenmobilität. Die Universität ist Mitglied der Vereinigung chinesisch-mittel- und osteuropäischer Universitäten, der China-Russland-Allianz für Wirtschaftsuniversitäten, der Vereinigung südosteuropäischer und Schwarzmeer-Wirtschaftsuniversitäten und der Chinesisch-Ausländischer Allianz für Finanz- und Wirtschaftsbildung.
Redaktionsempfehlung
Häufig gestellte Fragen
- Beantragung des Benachrichtigungsschreibens für die Arbeitserlaubnis für Ausländer und der Arbeitserlaubnis für ausländische Absolvierende ausländischer Universitäten (Kategorie C)
- Materialien für die Bewerbung an chinesischen Universitäten
- Bewerbungsverfahren für selbstfinanzierte internationale Studierende
- Vorbereitung auf das Studium in Shanghai