Shanghais U-Bahn-System weitet „Tap to Ride“-Pilotprogramm auf das gesamte Netz aus
Shanghais U-Bahn-System weitet das „Tap to Ride“-Pilotprogramm auf das gesamte Netz aus, was internationalen Reisenden die Möglichkeit gibt, jetzt kontaktlos mit einer Visa-Karte direkt im gesamten Netz zu bezahlen. [Foto: WeChat-Konto des Shanghaier U-Bahn-Systems unter „sh_metro“]
Um das Reiseerlebnis der internationalen Reisenden zu verbessern und mehr Zahlungsmöglichkeiten zu bieten, hat das U-Bahn-System von Shanghai angekündigt, ihr „Tap to Ride“-Pilotprogramm mit kontaktloser Bankkarte und e-CNY-Geldbörse ab dem 28. Juni 2025 auf das gesamte städtische U-Bahn-Netz auszuweiten.
Nach erfolgreichen ersten Tests auf der Magnetschwebebahnverbindung wird dieses erweiterte Pilotprogramm den Fahrgästen ermöglichen, mit UnionPay-Chipkarten sowie mit Visa, Mastercard, American Express und JCB kontaktlosen Karten (mit Ausnahme von Typ-B-Chips und Karten ohne ODA-Funktion) und e-CNY-Geldbörse, die den Spezifikationen des Forschungsinstituts für Digitale Währung der Chinesischen Volksbank, Chinas Zentralbank, entsprechen, in jede beliebige U-Bahn-Station in Shanghai ein- und auszusteigen.
Die Fahrgäste können einfach mit ihrer berechtigten kontaktlosen Karte oder ihrer e-CNY-Geldbörse an jedem Gate „Tap to Ride“ nutzen, um schnell und nahtlos das gesamte U-Bahn-System zu nutzen.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, müssen die Fahrgäste die passwortfreie Zahlungsfunktion für Kleinbeträge aktivieren und sicherstellen, dass ihre Karte oder Geldbörse über ausreichend Guthaben verfügt.
Für irgendwelche Probleme können die Fahrgäste das Servicezentrum an jeder U-Bahn-Station aussuchen oder sich an ihren Kartenaussteller oder die entsprechenden Kundendienst-Hotlines wenden, die alle rund um die Uhr erreichbar sind.
Mit einer Gesamtlänge von 896 Kilometern, 21 Linien und 517 Stationen ist das U-Bahn-Netz von Shanghai eines der größten der Welt und befördert täglich über 77 Prozent der Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr der Stadt.
Es wird erwartet, dass die umfassende Einführung dieses Pilotprogramms das Reiseerlebnis für internationale Besucher erheblich verbessert, den Zugang zu wichtigen Zielen in der Stadt vereinfacht und Shanghais Position als führende globale Metropole weiter stärkt.
Diese Errungenschaft ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Städtischen Amt für Finanzaufsicht von Shanghai, dem Hauptquartier der Chinesischen Volksbank, dem Forschungsinstitut für Digitale Währung, China UnionPay, der Bank of Communications, internationalen Kartensystemen und dem Ticketing-Team des Shanghaier U-Bahn-Systems.
Innerhalb von nur drei Monaten wurden mehr als 3.000 Labortests und umfangreiche Feldversuche durchgeführt, um die technische Kompatibilität, die Zahlungssicherheit und das Benutzererlebnis zu verbessern. Dies unterstreicht Shanghais Engagement für die Entwicklung innovativer Zahlungslösungen im öffentlichen Verkehr.
Quelle: WeChat-Konto des Shanghaier U-Bahn-Systems unter „sh_metro“, kompiliert mit wichtigen Änderungen