Hero Esports-Ligasieger aus Shanghai sichern sich einen Platz bei der EWC

chinadaily.com.cn| 2025-05-22

Das große Finale der Hero Esports Asian Champions League findet vom 16. bis 18. Mai in Shanghai statt. [Foto zur Verfügung gestellt von chinadaily.com.cn]

Die Hero Esports Asian Champions League, Asiens erstes internationales Esports-Turnier mit mehreren Titeln, das vom größten Esports-Unternehmen der Region, Hero Esports, ausgerichtet wird, ging am letzten Sonntag in Shanghai zu Ende.

Die ACL Grand Finals, bei denen es um ein Preisgeld von insgesamt 2 Millionen US-Dollar ging, wurden vom 16. bis 18. Mai gleichzeitig an drei Standorten in Shanghai ausgetragen.

Unter den neun Esports-Titeln des Turniers besiegte Xtreme Gaming am letzten Freitag im Dota 2-Finale das Team Tidebound mit 3:2, während Tyloo am selben Tag im Counter-Strike 2-Finale Lynn Vision Gaming mit 2:0 besiegte.

Baisha Gaming holte sich am 17. Mai die Crossfire-Meisterschaft, und Talent Gaming setzte seine Siegesserie mit einem 4:2-Sieg über Dragon Ranger Gaming im Honor of Kings-Event fort.

Die Gewinner dieser vier Titel haben sich die direkte Teilnahme am Esports World Cup (EWC) gesichert, dem weltweit größten internationalen Esports-Turnier, das jährlich im Sommer in Saudi-Arabien stattfindet.

Darüber hinaus wurden mehrere direkte EWC-Qualifikationsplätze sowohl an chinesische als auch an asiatisch-pazifische Vertreter in den Teamfight Tactics-, Street Fighter 6- und Valorant Champions Tour-Veranstaltungen vergeben.

Alle drei Wettbewerbe wurden am letzten Sonntag abgeschlossen. Team Falcons revanchierte sich für die vorherige Niederlage gegen T1 mit einem 3:0-Sieg im Teamfight Tactics-Finale. DRX besiegte Paper Rex im Valorant-Finale mit 3:1, während der japanische Veteran Tokido im Street Fighter 6-Finale die Oberhand behielt.

Darüber hinaus belegte Eagle Area den ersten Platz im Legend Cup von League of Legends, und Team China holte sich die Meisterschaftstrophäe im Delta Force-Event.

Neben den spannenden Esport-Wettbewerben war das ACL-Finale auch Schauplatz des renommierten Gaming-Festivals DreamHack, das sein China-Debüt feierte und umfassende, interaktive Erlebnisse für globale Esport-Fans bot.

Das große Finale der Hero Esports Asian Champions League geht am 18. Mai in Shanghai zu Ende. [Foto zur Verfügung gestellt von chinadaily.com.cn]

 

Quelle: chinadaily.com.cn