Der Weltcup für Bogenschießen 2025 präsentiert Staraufgebot in Shanghai
Der Hyundai-Weltcup für Bogenschießen 2024 im Lujiazui-Gebiet in Shanghai. [Foto zur Verfügung gestellt von chinadaily.com.cn]
Der Hyundai-Weltcup für Bogenschießen 2025 wurde am 6. Mai im Lujiazui-Gebiet in Shanghai eröffnet.
Das Turnier ist eine von World Archery genehmigte internationale Veranstaltung der Klasse-A und umfasst wie in den Vorjahren 10 Disziplinen in den Kategorien Recurve- und Compoundbogen für Herren und Damen sowie Einzel-, Mannschafts- und Mixed-Team-Wettbewerbe.
Die Qualifikations- und Ausscheidungsrunden finden vom 6. bis 9. Mai im Stadion des Yuanshen-Sportzentrums statt, während die Finals vom 10. bis 11. Mai entlang der Binjiang-Straße in der Pudong New Area ausgetragen werden und den Zuschauern einen atemberaubenden Blick auf den Huangpu-Fluss bieten.
Das Staraufgebot mit Athleten aus 36 Ländern und Regionen wurde nun offiziell bekannt gegeben. Neben der chinesischen Nationalmannschaft, zu der aufstrebende Stars und erfahrene Olympioniken gehören, sind Weltstars wie An San, die erste dreifache Olympiasiegerin in der Geschichte des Bogenschießens, Alejandra Valencia, die aktuelle Nummer 2 der Weltrangliste aus Mexiko, dabei; Brady Ellison, die amtierende Nummer 1 der Welt in der Recurve-Kategorie und Weltmeister 2019 aus den Vereinigten Staaten; Andrea Becerra aus Mexiko, die aktuelle Nummer 1 der Welt in der Compound-Kategorie und Siegerin des Einzelwettbewerbs der Damen auf der Auburndale Stage; und Mike Schloesser, die aktuelle Nummer 1 der Welt in der Compound-Kategorie aus den Niederlanden.
Neben den Wettkämpfen zwischen den Eliten wird die Veranstaltung durch den Bogensport-Karneval eine Reihe öffentlicher Aktivitäten abhalten, die sich an Jugendliche, Berufstätige und Amateure richten, um ihre Wirkung auf die Gesellschaft zu verstärken. Herausforderungen in der Gemeinde, Schulworkshops und interaktive Ausstellungen in kommerziellen Zentren werden es den Einheimischen ermöglichen, ihre Fähigkeiten an der Seite internationaler Athleten zu testen und so die Teilnahme an der Basis zu fördern.
Seit seinem Debüt im Jahr 2006 hat sich die Etappe in Shanghai zum Eckpfeiler des Weltcups für Bogenschießen entwickelt, der bereits 13 Mal in Pudong ausgetragen wurde. Durch die Integration von „Landmark-Sportarten“ in die Skyline der Stadt wurde das Profil des Bogensports geschärft und gleichzeitig der Tourismus und die Stadtentwicklung gefördert.
Quelle: chinadaily.com.cn