Shanghai: Große Stadt mit enormem Wirtschaftspotenzial
Lujiazui, das Finanzzentrum in Shanghai. [Foto: VCG]
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Shanghai wuchs im vergangenen Jahr um 5 Prozent auf 5,39 Billionen Yuan (ca. 740,7 Milliarden US-Dollar). Die gesamten öffentlichen Haushaltseinnahmen beliefen sich auf 837,42 Milliarden Yuan, was einer Zunahme von 0,7 Prozent entspricht. Das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der Einwohner stieg um 4,2 Prozent auf 88.366 Yuan. Der Gesamtumsatz auf den Finanzmärkten stieg um 8,2 Prozent auf 3.650 Billionen Yuan.
Die gesamten Forschungs- und Entwicklungsausgaben machten rund 4,4 Prozent des BIP der Stadt aus. Die Zahl der hochwertigen Erfindungspatente pro 10.000 Einwohner stieg auf 57,9. Der Produktionswert der drei Schlüsselsektoren, nämlich integrierte Schaltkreise, Biomedizin und KI, belief sich auf insgesamt 1,8 Billionen Yuan.
Quellen: Generalbüro der Shanghaier Volksregierung, Städtisches Statistikamt von Shanghai