Italienisch-deutsche Schmuckmarke feiert China-Premiere im Zhang-Garten

german.shanghai.gov.cn

Grafik3.png

Kurz nach der CIIE feierte die italienisch-deutsche Schmuckmarke aus München, CAPOLAVORO, mit ihrer asienweit erstmals vorgestellten Diamantkollektion ihre China-Premiere im Zhang-Garten in Shanghai.

„Was uns zum Markteintritt in China bewegt hat, sind genau die zwei Kernkompetenzen des Zhang-Garten-Zolllagers“, sagte die CEO der Marke, Theresa Marina Fritsch.

Das Zhang-Garten-Zollager befindet sich im Geschäftsviertel der Nanjing-Weststraße in Shanghais Stadtzentrum. Die verkehrsgünstige Lage, kombiniert mit der gut ausgebauten kommerziellen Infrastruktur in der Umgebung, spart erheblich Zeit und Kosten für den Weg vom Lager bis zur Präsentation und zum Verkauf.

Grafik4.png

Einerseits wurde die Effizienz des Warenflusses von Ausstellungsstücken zu verkaufsfertigen Produkten erheblich gesteigert: Während der Zollabwicklungsprozess für den Ankauf früher drei bis fünf Tage dauerte, verkürzt sich der gesamte Vorgang nun auf „die Zeit für eine Tasse Kaffee“. Andererseits ermöglicht das Zolllager den Marken, ihre Produkte nicht nur auf der CIIE, sondern auch außerhalb der Ausstellungshalle zu präsentieren.

Der einzigartige historische Charme der Shanghaier Architektur im Zhang-Garten harmoniert zudem perfekt mit dem internationalen Flair der Schmuckmarken.

„Das Shanghaier Zollamt hat auf innovativer Weise ein digitales und unauffälliges Überwachungsmodell eingeführt, das Ausstellung, Begutachtung und Handel von Waren direkt im Zolllager ermöglicht. Dies erfüllt präzise die Anforderungen internationaler Marken nach effizientem Geschäftsablauf und schnellen, komfortablen Dienstleistungen“, so Shu Yang, stellvertretender Leiter der Prüfungsabteilung des Zollamtes.